ACADEMIC LECTURE BY PROFESSOR ANDREI LANKOV

Nordkorea ist mehr als nur „der letzte stalinistische Staat“. Es ist ein Überlebenslabor, in dem eine spontane Marktwirtschaft mit totaler staatlicher Kontrolle koexistiert. Das alte sozialistische System brach in den 1990er Jahren zusammen — aus seinen Ruinen entstand ein Schwarzmarkt, der später halblegal wurde und heute als fast offizielles System des internen Kapitalismus fungiert. Warum tolerieren die Kims das? Wie funktioniert diese Hybridwirtschaft? Und warum ist „ein Schritt zurück“ manchmal Teil der Strategie?
Andrei Lankow — einer der weltweit führenden Experten für Nordkorea, Professor an der Kookmin Universität in Seoul, Autor zahlreicher Bücher und wissenschaftlicher Veröffentlichungen sowie regelmäßiger Kommentator für westliche Medien — wird erklären, wie Nordkorea zwischen Chaos und Kontrolle balanciert, wie seine Wirtschaft wirklich funktioniert und warum die Dinge dort viel komplexer sind, als sie scheinen.