11. Juli: Instabile Luftmassen auf Zypern
Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes der Republik Zypern wird die Region am Donnerstag, den 11. Juli, von instabilen Luftmassen beeinflusst.
Heute Morgen wird das Wetter überwiegend klar sein, auch wenn es in den Küstengebieten vermehrt zu niedriger Bewölkung und etwas Nebel kommen kann. Die Bewölkung wird jedoch allmählich zunehmen, und ab Mittag sind vereinzelte Schauer und Gewitter zu erwarten, vor allem in den Bergen und im Landesinneren. Während der Gewitter kann es auch zu Hagelschlag kommen.
Die Vorhersage des Wetterdienstes besagt, dass die Tagestemperaturen heute auf 39°C im Landesinneren, bis zu 37°C an der Nordküste, bis zu 35°C an der Südost- und Ostküste, bis zu 33°C an den übrigen Küsten und bis zu 29°C in den Bergregionen steigen werden.
Am Abend wird das Wetter überwiegend klar sein, aber es wird vorübergehend zu einer Zunahme der niedrigen Bewölkung kommen, vor allem an der West- und Nordküste. Die nächtlichen Temperaturen sinken im Landesinneren und an der Nordküste auf 25°C, an den anderen Küsten auf 24°C und in den Berggebieten auf 21°C.
In den kommenden Tagen bleibt das Wetter voraussichtlich bewölkt, mit möglichen kurzfristigen Schauern. Bis Samstag werden die Temperaturen leicht sinken und sich den durchschnittlichen Klimawerten nähern.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Atmosphärische Front ADEL erreicht Zypern: Gewitter und Abkühlung bereits zum Wochenende
- In Limassol brannten vier Luxusautos aus
- Die ersten Grippefälle sind früher als üblich aufgetreten: Ärzte verzeichnen mehr Arztbesuche
- Druckfehler in Rechnungen: 1.789 fehlerhafte kommunale Mitteilungen in Pervolia, Larnaka
- Der Europäische Gerichtshof verpflichtet Zypern, gleichgeschlechtliche Ehen anzuerkennen

