Ayia Napa bewirbt sich um Aufnahme in das EU-Netzwerk der Karnevalsstädte
Die Gemeinde Paralimni–Deryneia hat gemeinsam einen Vorschlag im Rahmen eines europäischen Programms eingereicht, der die Karnevalsveranstaltungen von Ayia Napa (Karamella), Patras und Putignano (Italien) umfasst.
Laut einer Pressemitteilung der Gemeinde wurde der Vorschlag mit dem Titel „Initiative für den mediterranen Austausch und die Entwicklung der Karnevalskunst, Rituale, Erzählungen und lebendigen authentischen Lebens“ (abgekürzt „Medicarnaval“) im Rahmen des Programms 2025 „Kleinprojekte im Bereich Kultur- und Kreativitätszusammenarbeit in Europa“ eingereicht.
Ziel der Initiative ist der Aufbau eines Netzwerks von Karnevalsstädten im gesamten Mittelmeerraum, das den Wissensaustausch, grenzüberschreitende kulturelle Zusammenarbeit, die gemeinsame Schaffung künstlerischer Inhalte und die Förderung der Karnevalskultur auf europäischer Ebene ermöglicht.
Die Gemeinde ergänzte, dass diese Zusammenarbeit den Städten ermöglichen werde, „ihre Position auf der kulturellen Landkarte Europas zu stärken, moderne Werkzeuge für Werbung und Organisation einzusetzen und gemeinsame Strategien zur Verwaltung und Präsentation lokaler Traditionen zu entwickeln“.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern