Die Fahrzeuge Citroën C3 und DS3 könnten vom Hersteller wegen defekter Airbags zurückgerufen werden.
Das Straßenverkehrsamt gab bekannt, dass es mit den Besitzern von sieben Citroën C3 und DS3 Fahrzeugen (Modelle von 2008–2019) Kontakt aufgenommen hat, die aufgrund defekter Takata-Airbags zurückgerufen werden.
Ziel der Mitteilung war es, die Besitzer umgehend über das Sicherheitsrisiko zu informieren und sie daran zu erinnern, einen Termin im Servicezentrum zur Ersetzung der defekten Airbags zu vereinbaren. Bis diese Ersetzung durchgeführt ist, wird empfohlen, die betroffenen Fahrzeuge nicht zu benutzen.
„Dies ist ein Problem, auf das der Händler wiederholt hingewiesen hat, aber der Austausch der defekten Airbags ist noch nicht erfolgt“, heißt es in der Mitteilung.
Obwohl der Hersteller die betroffenen Fahrzeuge bislang nicht offiziell als rückrufpflichtig eingestuft hat, könnte sich dies angesichts der jüngsten tödlichen Unfälle in Frankreich bald ändern.
Der TOM hat die Ständige Vertretung Zyperns bei der EU um Unterstützung gebeten, um weitere Informationen von den französischen Behörden zu erhalten.
„Das Straßenverkehrsamt beobachtet die Situation aufmerksam und arbeitet mit allen relevanten Stellen zusammen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten“, heißt es weiter.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Schwaches Tiefdruckgebiet bringt variable Bewölkung und örtliche Regenfälle nach Zypern
- Ausstellung „Sound of Silence“ zu Ehren von Kyriakos Oxinos in Strovolos
- Gesundheitsministerium Zyperns richtet Position des Direktors für GeSY-Aufsicht ein und gibt grünes Licht für Gesetzesentwurf zu Rehabilitationszentren
- Ein Fischer in Zypern kämpfte mit einem Hai: der Moment wurde auf Video festgehalten
- Auf Zypern sollen Bußgelder für Fahrer eingeführt werden, die Parkplätze für Elektrofahrzeuge blockieren

