Der Automarkt Zyperns erreicht die Stabilisierungsphase: Hybride gewinnen an Bedeutung, Toyota bleibt führend
Der Automarkt in Zypern zeigt Anzeichen einer Stabilisierung. Laut der Statistikbehörde blieb die Zahl der Pkw-Zulassungen in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 nahezu unverändert und stieg nur um 0,1 % — von 24.126 auf 24.158 Fahrzeuge.
Gleichzeitig verändert sich die Nachfragestruktur weiter. Gebrauchtwagen halten ihre führende Position und machen etwa 60 % aller Zulassungen aus. Die Beliebtheit umweltfreundlicher Lösungen nimmt deutlich zu: der Anteil von Hybriden stieg von 36,8 % auf 43,3 %, während Elektroautos von 3,2 % auf 4,8 % zunahmen. Gleichzeitig sinkt das Interesse an traditionellen Antrieben: Benziner fielen von 49,9 % auf 43,3 %, Dieselfahrzeuge von 9,9 % auf 8,5 %.
Die Mehrheit der Zulassungen — 84,5 % oder 20.422 Fahrzeuge — entfiel auf Privatpersonen, was das anhaltende Interesse der Bürger am Autokauf bestätigt.
Der traditionelle Marktführer unter den Marken bleibt unverändert. Toyota liegt mit 4.312 Zulassungen auf Platz eins. Dahinter folgen Mazda (2.585), Nissan (1.785), BMW (1.378) und Kia (1.308). Ebenfalls in den Top Ten der beliebtesten Marken: Mercedes, Volkswagen, Hyundai, Honda und Audi.
Somit bleibt der Automarkt in Zypern relativ stabil, verlagert sich jedoch stetig in Richtung Hybrid- und Elektrotechnologien, was die globalen Trends in der Automobilindustrie widerspiegelt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Patienten in zyprischen Krankenhäusern sind mit der Qualität des Essens unzufrieden
- Das Straßenverkehrsamt hat eine Liste neuer Fahrzeugrückrufe veröffentlicht
- In Larnaka kam ein 19-jähriger Soldat auf die Intensivstation, nachdem er von seinem Freund angefahren wurde.
- Zypern bereitet sich mit 16 Bildungsinitiativen auf das neue Schuljahr vor