Die meisten Hochschulabsolventen in Zypern erleben Diskrepanzen zwischen ihren Fähigkeiten und dem Job – Studie
Laut der zweiten Phase der nationalen Absolventenverfolgungsstudie in Zypern gaben mehr als zwei Drittel der erwerbstätigen Absolventen an, dass ihre Fähigkeiten nicht vollständig mit den Anforderungen ihrer aktuellen Tätigkeit übereinstimmen.
Dies ist ein Beispiel für das sogenannte „Skill-Mismatch“ – eine Situation, in der das Bildungsniveau, der Fachbereich oder die Studienrichtung eines Absolventen nicht mit den Anforderungen des Arbeitsplatzes übereinstimmen. Die Studie zeigt, dass dieses Problem systemisch ist und die Mehrheit der jungen Fachkräfte auf der Insel betrifft.
Analysten betonen, dass die Diskrepanz sowohl durch Überqualifikation als auch durch fehlende praktische Fähigkeiten entstehen kann. Dies verringert die Produktivität, begrenzt die Karriereaussichten und kann zu Frustration im gewählten Beruf führen.
Experten fordern eine Überarbeitung der Hochschulprogramme und eine engere Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Arbeitgebern, um die Bildungsziele besser mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes abzustimmen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Strafgericht von Larnaka hat die Anführer eines internationalen kriminellen Netzwerks verurteilt, das über hundert Scheinehen organisiert hatte
- Aufnahmeergebnisse für Hochschulen in Zypern und Militärakademien in Griechenland bekanntgegeben
- Wissenschaftler in Florida haben einen universellen mRNA-Impfstoff entwickelt, der das Immunsystem trainiert, alle Arten von Krebstumoren zu zerstören.
- Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die ETIAS-Gebühr für visafreie Einreisen nach Europa ab 2026 von 7 auf 20 Euro zu erhöhen.
- Das Oberste Verfassungsgericht erklärt das Gesetz zur Installation von Ampeltimern für verfassungswidrig