Bildungsbudget Zyperns für 2026 steigt um 4%, Entwicklungsbudget — um 11%
Bildungs-, Sport- und Jugendministerin Athena Michaelidou stellte dem Parlamentsausschuss für Finanzen den Haushaltsplan des Ministeriums für 2026 vor. Der Gesamtetat steigt im Vergleich zu 2025 um 4%, das Entwicklungsbudget um 11%.
Laut den vorgelegten Daten entfallen 80% des Budgets auf laufende Ausgaben, davon 84% auf Lohnkosten. Investitions- (Entwicklungs-) Ausgaben machen 20% des Gesamtvolumens aus.
Als Prioritäten werden die Entwicklung der Sonderpädagogik, Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt und Kriminalität, der Ausbau und die Qualitätsverbesserung ganztägiger Schulen, Vorschulbildung, digitale Transformation der Schulen, Infrastrukturverbesserungen sowie Programme für Sport und Jugend genannt.
Die Ministerin erklärte, dass bis Ende 2026 in allen Schulen Klimaanlagen installiert werden sollen. Die Einführung des Lehrerevaluierungssystems wird auf €12,7 Mio. geschätzt und ab 2027 berücksichtigt. Der Gesetzentwurf zur Lehrerevaluierung wird im Parlament diskutiert und kann vor der Plenarabstimmung angepasst werden.
Die Präsentation betont die Notwendigkeit einer gezielten Mittelumschichtung und einer Bewertung der Effizienz von Ausgaben, um bessere Lernbedingungen und höhere Bildungsqualität zu gewährleisten.

