Die zyprische Wirtschaft verzeichnete die zweithöchste Wachstumsrate in der EU
Nach einer vorläufigen Schätzung des Statistischen Dienstes wird die zyprische Wirtschaft im Jahr 2024 um 3,6 Prozent wachsen. Die Regierung der Republik Zypern strebt ein Wirtschaftswachstum von mehr als 4 Prozent an.
Laut einem Beitrag im sozialen Netzwerk X sagte der Regierungssprecher Konstantinos Letimbiotis, dass „die zypriotische Wirtschaft dank der Umsetzung der soliden Politik der Regierung von Nicos Christodoulidis weiter wächst“.
Der Regierungssprecher sagte, dass die zyprische Wirtschaft die zweithöchste Wachstumsrate in der EU verzeichnete, drei Prozentpunkte über der EU-Wachstumsrate (0,8 Prozent im zweiten Quartal).
- Indem wir weiterhin eine umsichtige Politik umsetzen, streben wir ein stärkeres Wachstum im Jahr 2024 an“, fügte er hinzu und sagte, dass das Ziel nun darin bestehe, eine Wachstumsrate von über 4 Prozent zu erreichen, was deutlich über den Prognosen der Europäischen Kommission liege.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Europäische Kommission für Zypern eine Wachstumsrate von 2,8 Prozent im Jahr 2024 und 2,9 Prozent im Jahr 2025 prognostiziert.
- Die hohen Wachstumsraten in Verbindung mit dem Rückgang der Arbeitslosigkeit und der Inflation sowie einem soliden Haushaltssaldo ermöglichen die Fortsetzung einer erfolgreichen, gezielten Sozialpolitik“, fügte der Politiker hinzu.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern wird seit sechs Tagen nach einem vermissten 13-jährigen Jugendlichen aus einem staatlichen Heim gesucht
- Die Polizei Zyperns verschärft die Kontrolle der Einhaltung der Fahrstreifenwahlregeln auf den Straßen
- Zypern plant, Gelder von Touristenkonten zu blockieren, um die Zahlung von Bußgeldern für Verkehrsverstöße zu garantieren
- Auf Zypern verschärfen sich aufgrund abnormaler Hitze Stromausfälle
- In Griechenland wurden seit gestern die Gebühren für Bargeldabhebungen am Geldautomaten abgeschafft