Die Europäische Kommission wird zwei Löschflugzeuge nach Zypern entsenden
Lokalen Medienberichten zufolge werden vom 15. Juni bis zum 30. Oktober im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens zwei leichte Löschflugzeuge in Zypern im Einsatz sein. Diese Flugzeuge werden von der Regierung mit Mitteln der Europäischen Union geleast, ähnlich wie im vergangenen Jahr.
Die Wettervorhersage sagt für den südöstlichen Mittelmeerraum einen heißen und trockenen Sommer voraus, in dem die Temperaturen über der Norm liegen werden.
Sollten Nachbarländer dringend Hilfe beim Löschen von Bränden benötigen, kann Zypern diese Flugzeuge einsetzen, bis die Brände unter Kontrolle sind.
Seit 2016 hat die Republik Zypern achtmal um EU-Hilfe bei der Brandbekämpfung ersucht und 16-mal die Nachbarländer bei Brandbekämpfungseinsätzen unterstützt. Allein im Jahr 2023 hat Zypern zweimal um EU-Brandbekämpfungshilfe gebeten.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass seit dem 12. Mai zwei Löschhubschrauber und ein 18-köpfiges Team aus Jordanien in Zypern im Einsatz sind und rund um die Uhr für die Brandbekämpfung zur Verfügung stehen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern hat 20 neuen Privatkliniken Lizenzen erteilt, doch im Gesundheitswesen fehlen hunderte Krankenschwestern
- Drei Gesetzentwürfe zur Einschränkung des Immobilienkaufs durch Ausländer im Parlament eingereicht
- Christodoulides kündigte eine Reihe von Projekten für Evrychou auf Zypern an
- Die Luftwaffenbasis „Andreas Papandreou“ wird anlässlich des Tages des Erzengels Michael für Besucher geöffnet
- Vier vietnamesische Hängebauchschwein-Ferkel bereichern den Zoo von Paphos

