Eurostat: Zypern gehört zu den erschwinglichsten Ländern der EU nach Preisniveau
Laut dem neuesten Bericht von Eurostat liegt das Preisniveau für Waren und Dienstleistungen in Zypern unter dem EU-Durchschnitt und beträgt 95 Punkte gegenüber dem europäischen Durchschnitt von 100.
Das bedeutet, dass Zypern günstiger ist als viele EU-Länder, darunter Italien (98) und Estland (96). Für Touristen mag dies überraschend wirken, doch real betrachtet sind die Lebenshaltungskosten auf der Insel mit Mitteleuropa vergleichbar.
Laut der in 36 Ländern durchgeführten Studie waren die teuersten Länder die Schweiz (84 % über dem EU-Durchschnitt), Luxemburg (51 % darüber) und Dänemark (143 %). Am erschwinglichsten in der EU waren Bulgarien und Rumänien, wo die Preise 57 % unter dem Durchschnitt lagen.
Somit ist Luxemburg etwa 2,7-mal teurer als Bulgarien, während die Schweiz fast viermal teurer ist als die Türkei — das günstigste Land im Ranking.
Es wird angemerkt, dass in Westeuropa und Nordeuropa die Preise im Allgemeinen höher sind — insbesondere in den skandinavischen Ländern, der Schweiz, Island und Irland. In Mittel- und Osteuropa sind die Preise aufgrund günstigerer Arbeitskräfte niedriger.
Eurostat betont, dass der Vergleich ausschließlich auf Preisniveaus basiert und die Einkommen der Bevölkerung nicht berücksichtigt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Justizminister von Zypern versprach den Kampf gegen Mobiltelefone in Gefängnissen
- In Larnaka wurde eine Schulroute nach einem Angriff auf den Fahrer eingestellt
- Zyprische Raumfahrtorganisation unterzeichnet Vereinbarung mit der Universität Athen
- Eurostat: Lebenserwartung in Zypern über dem EU-Durchschnitt
- Luft- und Wasserqualität in Zypern 2025: Staub, Verschmutzungen und Zustand der Wasserversorgung