Zyprische Pharmaziedienste meldeten Rückruf unsicherer Kosmetika
In Zypern werden verschiedene Haut- und Haarpflegeprodukte sowie eine Kindersonnencreme aus dem Verkauf genommen. Dies gaben die Pharmaziedienste Zyperns am 22. September 2025 bekannt, unter Berufung auf eine Mitteilung des gesamteuropäischen Schnellwarnsystems für gefährliche Non-Food-Produkte Safety Gate/RAPEX.
Laut Mitteilung wurden die genannten Produkte in die Liste der zurückgerufenen Kosmetika aufgenommen, im Rahmen der von der Europäischen Union ergriffenen Maßnahmen. Die Pharmaziedienste haben Überprüfungen eingeleitet, um das Vorhandensein der Produkte auf dem zyprischen Markt festzustellen, und forderten die Bürger auf, deren Verwendung einzustellen und die zuständigen Behörden zu informieren.
Derzeit liegen keine detaillierten Informationen zu Marken, Handelsnamen oder Chargen der zurückgerufenen Produkte vor. Auch das Herkunftsland wurde nicht angegeben. Die Behörde beschränkte sich auf eine Warnung nach Kategorien — Hautpflegeprodukte, Haarpflegeprodukte und Kindersonnencreme — und verwies auf das offizielle Regierungsportal gov.cy, auf dem aktualisierte Rückruflisten veröffentlicht werden.
Das System Safety Gate/RAPEX ermöglicht den Informationsaustausch zwischen den EU-Ländern über gefährliche Non-Food-Produkte. Die Aufnahme in diese Liste bedeutet, dass ein Risiko für Gesundheit oder Sicherheit festgestellt wurde — chemisch, mikrobiologisch oder durch Kennzeichnungsmängel — und die Staaten verpflichtet sind, solche Produkte umgehend vom Markt zu nehmen.
Die Pharmaziedienste Zyperns erinnern die Bürger daran, offizielle Veröffentlichungen auf gov.cy und in der Safety Gate-Datenbank zu prüfen und die Nutzung von Kosmetika aus den genannten Kategorien bis zur Bestätigung ihrer Sicherheit zu vermeiden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn Paphos — Limassol: 25-jährige Beifahrerin in kritischem Zustand
- Verkehrsminister forderte unabhängigen Experten nach Busbrand in Paphos
- Bankeinlagen in Zypern steigen um 6 % auf einen Rekordwert von 56,57 Mrd. €
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Praxis zyprischer Gerichte
- In Limassol wird die Küstenstraße wegen Marathon am 28. September gesperrt