Landwirte protestieren gegen Wasserabschneidung in Paphos
Landwirte in Paphos protestierten am Montag gegen den Wasserentzug, der sie an der Bewässerung ihrer Felder hindert, und forderten staatliche Unterstützung.
Mehr als 20 Landwirte aus der Region Paphos versammelten sich in Timi und beklagten sich darüber, dass die Wasserwirtschaftsbehörde die für ihre saisonalen Kulturen verfügbare Wassermenge reduziert habe.
Die Landwirte behaupteten, dass sie 70 Prozent der letztjährigen Wassermenge erhalten sollten, diese aber aufgrund des trockenen Winters bereits aufgebraucht sei.
Derzeit ist der Asprokremmos-Damm nur zu 50 Prozent gefüllt. Die Landwirte wurden darüber informiert, dass sie im Sommer keine Genehmigung für den Anbau von Saisonpflanzen erhalten würden.
In Verbindung mit den höheren Pachtpreisen für die Felder wird das Überleben für die Landwirte zu einem Problem.
„Wir wollen Unterstützung für uns, unsere Familien und unsere Angestellten, damit wir unseren Lebensunterhalt bestreiten können“, erklärten die protestierenden Landwirte.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern bereitet sich mit 16 Bildungsinitiativen auf das neue Schuljahr vor
- Brand nach Verkehrsunfall bei Xanthi: drei Tote, zwei Verletzte
- In Zypern wird Mozzarella der Marke Lat Bri aus dem Verkauf zurückgerufen
- Zyprische Behörden prüfen illegale Mülldeponie als mögliche Brandursache bei Dorf Tsada
- Tragödie in Chloraka: 53-jähriger Mann tötet Ehefrau und verletzt Sohn, der ihn aufzuhalten versuchte