Griechischer Paralympics-Champion stellt Weltrekord auf: 149 km von Paphos nach Ayia Napa geschwommen

Das Team des griechischen Paralympics-Champions Charalampos Taiganidis gab einen neuen Weltrekord im ununterbrochenen Freiwasserschwimmen bekannt. Der Athlet legte 149 Kilometer von Paphos nach Ayia Napa zurück — bestätigt durch GPS-Geräte der Begleitboote und offiziell von der World Open Sea Sailing Federation (WOSA) registriert.
Am 2. November war die letzte Etappe besonders schwierig: Bereits am frühen Morgen setzte starker Wind ein, der bald eine Geschwindigkeit von 12 m/s erreichte, und die Wellen nahmen zu. Taiganidis musste gegen starken Gegenwind schwimmen und sich schwierigen Meeresbedingungen stellen.
Der Zieleinlauf wurde erfasst, als er an Bord des Begleitbootes ging — es fehlten noch 4,5 Kilometer bis zum geplanten Endpunkt, jedoch hatten Sicherheit und Gesundheit Vorrang. Nach der Ankunft im Hafen von Larnaka wurde Charalampos mit dem Krankenwagen in das zentrale Stadtkrankenhaus gebracht, um eine Vorsorgeuntersuchung durchzuführen.
Damit brachte der griechische Schwimmer Zypern einen weiteren Guinness-Rekord.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern werden Regen und Gewitter bei überdurchschnittlichen Temperaturen erwartet
- Ministerium setzt 11 Busse in Paphos nach sechstem Brand vorübergehend außer Betrieb
- Regierung stellte sechs Gesetzentwürfe zur Steuerreform auf Zypern vor
- In Zypern wird vorgeschlagen, Atemalkoholtester in Apotheken für Selbsttests von Fahrern zu verkaufen
- Mehrwertsteuer ist die größte Einnahmequelle des Haushalts, sagte die stellvertretende Ministerin auf einem Forum in Nikosia

