Wegen extremer Hitze wurde in Teilen Zyperns die Außenarbeit am Tag verboten und Schutzmaßnahmen gegen Überhitzung empfohlen

Die Arbeitsinspektionsabteilung Zyperns hat beschlossen, alle Arten von Außenarbeiten zwischen 12:00 und 16:00 Uhr in Gebieten auszusetzen, in denen eine orangefarbene Hitzewarnung des Wetterdienstes gilt. Die Höchsttemperatur in diesen Regionen wird auf bis zu 43 °C geschätzt. Die Einschränkungen gelten für Gebiete, die mehr als 10 km von der Küste entfernt und unter 300 Meter über dem Meeresspiegel liegen sowie für Regionen über 1150 Meter Höhe.
Im Erlass wird betont, dass sowohl schwere als auch mittlere Außenarbeiten verboten sind, einschließlich Transport und Lieferung mit zweirädrigen Fahrzeugen — das betrifft also Kuriere, Essenslieferanten und Postangestellte.
Für Gebiete ohne orangefarbene Warnung wird Arbeitgebern und Arbeitnehmern empfohlen, den Arbeitsplan anzupassen und regelmäßige kurze Pausen in schattigen, kühlen oder klimatisierten Räumen einzulegen, Ventilatoren zu nutzen, wo dies möglich ist, und Maßnahmen zur Verringerung der Hitzebelastung zu ergreifen.
Zusätzlich wird den Arbeitnehmern geraten: Zugang zu kühlem Trinkwasser (10–15 °C) sicherzustellen, Kopfbedeckungen, leichte und atmungsaktive Kleidung (z. B. aus Baumwolle) sowie geeignete Sonnenbrillen zu tragen. Reichhaltige Mahlzeiten, zuckerhaltige Speisen, koffeinhaltige und alkoholische Getränke sollten vermieden werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Pre-Event des 12. Cyprus Jazz & World Music Showcase findet am 18. November in Paphos statt
- Etwa 40% der Krebsfälle können verhindert werden
- Regisseure aus Zypern und Griechenland unterzeichnen Manifest europäischer Filmschaffender
- Studie der Verbrauchervereinigung Zyperns zeigt steigende Restaurantpreise und verbesserten Service
- Die EU schafft eine einheitliche Aufsicht für den Kryptomarkt und Börsen

