Zypern ernennt Sonderbeauftragte für Religionsfreiheit und Minderheitenschutz im Nahen Osten
Der Präsident der Republik Zypern, Nikos Christodoulides, hat eine Sonderbeauftragte für Religionsfreiheit und den Schutz von Minderheiten im Nahen Osten ernannt.
Laut dem Regierungssprecher Konstantinos Letimbiotis wird diese Rolle von Thessalia Salina Shambos übernommen. Sie wird sich auf die Wahrung der Rechte von Christen und anderen Minderheitengruppen durch Dialog mit den Ländern der Region konzentrieren.
Das Hauptziel der Sonderbeauftragten wird es sein, die Rechte religiöser Minderheiten zu stärken und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, zu fördern.
Die Beauftragte wird auch einen multilateralen Dialog und interreligiöse Treffen fördern, um eine größere politische Beteiligung der christlichen Minderheiten in der Region zu ermutigen. Besonderes Augenmerk wird auf Projekte im Bereich Gesundheit, Bildung und die Reintegration von Opfern gelegt.
„Die Ernennung unterstreicht Zyperns Engagement für die Unterstützung religiöser Gemeinschaften im Nahen Osten, die Förderung der regionalen Stabilität und die Hervorhebung des reichen kulturellen und religiösen Erbes der Region“, sagte der Regierungssprecher.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern wird seit sechs Tagen nach einem vermissten 13-jährigen Jugendlichen aus einem staatlichen Heim gesucht
- Die Polizei Zyperns verschärft die Kontrolle der Einhaltung der Fahrstreifenwahlregeln auf den Straßen
- Zypern plant, Gelder von Touristenkonten zu blockieren, um die Zahlung von Bußgeldern für Verkehrsverstöße zu garantieren
- Auf Zypern verschärfen sich aufgrund abnormaler Hitze Stromausfälle
- In Griechenland wurden seit gestern die Gebühren für Bargeldabhebungen am Geldautomaten abgeschafft