Zypern unterstützt Sanktionen gegen Russland
Zypern unterstützt das 13. Paket von Sanktionen gegen Russland. Dies erklärte der Außenminister der Republik, Konstantinos Kombos, bei der Sitzung des EU-Rates für Auswärtige Angelegenheiten in Brüssel.
Der Außenminister betonte, dass die Frage der Umgehung von Sanktionen ein Schlüsselfaktor bleibt, der die gemeinsamen Bemühungen untergräbt.
Zur Lage in der Ukraine bekräftigte Konstantinos Kombos die entschlossene Unterstützung Zyperns und äußerte die Bereitschaft, ein neues Sanktionspaket zu unterstützen".
Vor Beginn der Ratstagung trafen sich die EU-Außenminister zu einem informellen Arbeitsfrühstück mit dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation, Rafael Mariano Grossi, bei dem sie über die Bemühungen zur Gewährleistung der Sicherheit des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja informiert wurden.
Während der Debatten im Rat erwähnte der zypriotische Außenminister auch den Nahen Osten und die humanitäre Krise im Gaza-Streifen und betonte, dass "nur die Aussicht auf eine Wiederbelebung des Friedensprozesses den Weg für dauerhaften Frieden und Stabilität in dieser Region ebnen kann".
Es sei darauf hingewiesen, dass die EU-Außenminister auch ein informelles Treffen mit der Witwe von Alexej Nawalny, Julia Nawalnaja, hatten.
Der Präsident der Republik Zypern, Nikos Christodoulidis, hat sein Beileid zum Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny bekundet. Das Staatsoberhaupt gab zu, dass er von der tragischen Nachricht zutiefst "schockiert und betrübt" sei.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Nikosia wurden Wohnungen nach Berichten über Tierquälerei durchsucht
- Auf Zypern ist die Zahl der Schulassistenten gestiegen — viermal so viele wie im Jahr 2016
- Auf Zypern wird vorgeschlagen, den Start eines Programms zur künstlichen Regenauslösung wegen Wassermangels zu beschleunigen
- Auf Zypern werden weitere 132 Fahrzeuge wegen defekter Takata-Airbags zurückgerufen
- Das Verkehrsministerium warnt vor Straßenarbeiten in Nikosia, Limassol und Larnaka

