Zypern fällt beim europäischen Luftqualitätstest durch
In einer kürzlich durchgeführten Studie zur Luftqualität in europäischen Städten erhielt Zypern eine der schlechtesten Bewertungen. Limassol und Nikosia sind die Schlusslichter der Liste.
Nach Angaben der Europäischen Umweltagentur liegt Limassol auf Platz 286 und Nikosia auf Platz 288 von 372 untersuchten Städten in Bezug auf die Feinstaubbelastung (PM2,5). Beide zyprischen Städte liegen nur knapp vor Athen, das auf Platz 290 liegt.
Am saubersten ist die Luft in zwei schwedischen Städten - Uppsala und Umeå -, die die ersten beiden Plätze in der Rangliste belegen. Die schwedische Hauptstadt Stockholm liegt auf Platz 11 und damit an der Spitze der Hauptstädte, während Helsinki in Finnland auf Platz 12 liegt.
Faro in Portugal liegt an dritter Stelle, und Funchal auf der Insel Madeira schaffte es ebenfalls in die Top Ten.
Trotz der Anstrengungen zur Verringerung der Verschmutzung und zur Verbesserung der Luftqualität in ganz Europa zeigt die Studie nur begrenzte Fortschritte. Nur 13 Städte haben Feinstaubwerte erreicht, die unter dem von der Agentur empfohlenen Grenzwert liegen.
Die Analyse ergab auch, dass drei von vier Europäern in städtischen Gebieten leben, in denen die Mehrheit einer bedenklichen Luftverschmutzung ausgesetzt ist.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- 23. November: offizielle Eröffnung der Weihnachtsveranstaltungen der Gemeinde Nikosia
- Familiärer Konflikt in Limassol: Das Verschwinden von Geldern von einem Gemeinschaftskonto führte zu Ermittlungen
- Mann hing an einer Brücke auf dem Eleftheria-Platz in Nikosia — von Polizei und Passanten gerettet
- Zwei unbekannte Angreifer attackierten eine 39-jährige Frau in Nikosia
- In Paphos wurde ein 32-jähriger Mann nach einer Verfolgungsjagd mit einem gestohlenen Fahrzeug festgenommen

