Zypern hat die Prüfung von Asylanträgen syrischer Migranten eingefroren
Die zyprischen Behörden haben die Prüfung von Asylanträgen syrischer Migranten ausgesetzt. Dies gab der Präsident der Republik Zypern, Nikos Christodoulides, auf seiner Social-Media-Seite X bekannt.
"Im Zusammenhang mit der jüngsten Massenankunft syrischer Asylbewerber auf dem Seeweg sowie den ausstehenden Entwicklungen bezüglich der Überprüfung des Status Syriens wurde die Prüfung von Asylanträgen für alle syrischstämmigen Personen ausgesetzt", schrieb das Staatsoberhaupt.
Zuvor war berichtet worden, dass sich Zypern aufgrund der zunehmenden Zahl von Migranten, die auf der Insel ankommen, in einem "Krisenzustand" befindet. Der Präsident des Landes, Nikos Christodoulides, hat bereits an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, appelliert, in dieser Situation zu intervenieren.
Am vergangenen Samstag erörterte der Präsident der Republik Zypern, Nikos Christodoulides, mit der Führung des Libanon die Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten bei der wirksamen Steuerung der Einwanderung.
Die genaue Bedeutung des "Einfrierens" der Prüfung von Anträgen syrischer Migranten ist nicht bekannt. Es ist auch nicht bekannt, ob Zypern weiterhin Boote mit Migranten aufnehmen wird und ob diese weiterhin eine Mindestunterstützung erhalten werden.
Es sei daran erinnert, dass am vergangenen Wochenende ein weiteres Boot mit Flüchtlingen in Zypern angekommen ist.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern droht viertes Dürrejahr
- In Larnaka 11 Personen wegen illegaler Arbeit festgenommen — Geldbußen €42.500
- „Hygeia“ in Limassol: Neonatale Ultraschalluntersuchung durch einen Spezialisten für pädiatrische Radiologie
- Auf Zypern wurde eine 23-jährige Frau festgenommen, die versuchte, Kokain am Körper und in der Unterwäsche zu schmuggeln
- Zypern verschärft den Kampf gegen die organisierte Kriminalität: Mehr als zehn ausländische Banden sind auf der Insel aktiv