Zypern belegt den fünften Platz in der EU bei der Haushaltsabfallproduktion pro Kopf
Zypern belegt den fünften Platz in der Europäischen Union bei der Haushaltsabfallproduktion pro Kopf. Schockierenderweise landen 76,8 % des recycelten festen Haushaltsabfalls auf Deponien.
Laut dem Zypern Statistischen Dienst (CyStat) betrug die pro Kopf erzeugte kommunale Abfallmenge in Zypern im Jahr 2023 653 kg, was es zum fünftgrößten Abfallproduzenten in der EU macht. Der gesamte Abfall, der 2023 auf der Insel erzeugt wurde, betrug 625.000 Tonnen, was einem Anstieg von 1,7 % im Vergleich zu 2022 entspricht, als es 615.000 Tonnen waren.
Von den 496.000 Tonnen Abfall, die 2023 recycelt wurden, landeten 76,8 % auf Deponien, 16,3 % wurden recycelt, 3,2 % wurden für die Energierückgewinnung verwendet und 3,7 % wurden kompostiert. Der EU-Durchschnitt für die Haushaltsabfallproduktion pro Kopf im Jahr 2023 lag bei 511 kg. Österreich meldete mit 803 kg pro Person den höchsten Abfallaufkommen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Projekte von Simon Aykut in Iskele dem Gericht vorgelegt, Anhörung auf den 8. Juli vertagt
- Das Gesundheitsministerium Zyperns warnt vor gefälschtem Botox auf der Insel
- Wohin man in der nächsten Woche gehen kann
- Auf Zypern startet zum sechsten Mal die Umweltaktion „Wish You Were Clean“ Vol. VI
- Regierung Zyperns erhält erweiterte Abschieberechte für Migranten