Zyprische Schwimmerin gewinnt Silbermedaille bei den Paralympics in Paris
Die zypriotische Schwimmerin Karolina Pelendritou hat ihrer beeindruckenden Medaillensammlung eine weitere hinzugefügt und bei den Paralympischen Spielen in Paris Silber gewonnen. Dies ist bereits ihre siebte paralympische Medaille.
Am Sonntagabend trat Pelendritou in der S11 über 50 m Freistil an und wurde Zweite. Die Goldmedaille ging an die Chinesin Jia Ma, die während des Rennens einen neuen Weltrekord aufstellte.
„Auch wenn dies meine siebte paralympische Medaille ist, fühlt sie sich genauso besonders an wie die erste, weil jeder Wettkampf seine eigenen Herausforderungen und Belohnungen mit sich bringt“, teilte Karolina auf ihren sozialen Medien mit.
Die Preisverleihung fand am Sonntagabend in der La Defense Arena in Paris statt. Zypern wurde von der stellvertretenden Ministerin für Soziales, Marilena Evangelou, vertreten, die an der Veranstaltung teilnahm.
„Dieses Gefühl ist unbeschreiblich. Karolina Pelendritou schreibt weiter Geschichte“, erklärte das Nationale Paralympische Komitee Zyperns.
Am Donnerstag, den 5. September, wird Karolina Pelendritou erneut antreten, und zwar in der Disziplin SB11 100 m Brust. Sie hofft, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Strafgericht von Larnaka hat die Anführer eines internationalen kriminellen Netzwerks verurteilt, das über hundert Scheinehen organisiert hatte
- Aufnahmeergebnisse für Hochschulen in Zypern und Militärakademien in Griechenland bekanntgegeben
- Wissenschaftler in Florida haben einen universellen mRNA-Impfstoff entwickelt, der das Immunsystem trainiert, alle Arten von Krebstumoren zu zerstören.
- Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die ETIAS-Gebühr für visafreie Einreisen nach Europa ab 2026 von 7 auf 20 Euro zu erhöhen.
- Das Oberste Verfassungsgericht erklärt das Gesetz zur Installation von Ampeltimern für verfassungswidrig