Cyprus, Nicosia

Die Polizei Zyperns führt ein System zur Verfolgung von Kriminellen über internationale Datenbanken und soziale Netzwerke ein

25.08.2025 / 10:40
Nachrichtenkategorie

Die Polizei Zyperns setzt neue Technologie ein, um die Effizienz bei der Kriminalitätsbekämpfung und der Fahndung nach Verdächtigen zu erhöhen. Ab dem 1. September werden Polizeibeamte mit Tablets ausgestattet, auf denen die Anwendung CY Patrol Check installiert ist. Diese ermöglicht eine schnelle Überprüfung von Personen und Objekten in internationalen Datenbanken.

Das Programm ist mit dem Schengener Informationssystem (SIS) integriert, das Informationen über international gesuchte Personen sowie gestohlene Fahrzeuge und andere Objekte enthält. Auf diese Weise können Polizisten bei Straßenkontrollen oder während Operationen umgehend Kriminelle identifizieren, die sich der Justiz entziehen, und gesuchtes Eigentum aufspüren.

Besonderes Augenmerk wird auch auf den Einsatz der Anwendung im Bereich der Überwachung des digitalen Raums gelegt. Berichten zufolge ermöglicht die Plattform der Polizei den Zugriff auf Informationen über gesuchte Personen, einschließlich solcher, die möglicherweise in sozialen Netzwerken aktiv sind. Dies soll helfen, Kriminelle zu identifizieren, die versuchen, sich hinter anonymen Konten zu verbergen oder online Kontakte zu pflegen.

Das neue Instrument soll die Kontrolle auf der Insel verstärken und die Sicherheit erhöhen. Die zyprischen Behörden erwarten, dass die Einführung dieser Technologie die Reaktionszeit der Polizei verkürzt, die Arbeit der Streifen erleichtert und eine engere Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen, einschließlich Interpol, fördert.

Die Initiative ist Teil der allgemeinen Digitalisierung des zyprischen Rechtssystems und entspricht den modernen europäischen Standards im Kampf gegen Kriminalität und Cyberbedrohungen. Es wird erwartet, dass der Einsatz von CY Patrol Check ein wichtiger Schritt zu einer effektiveren Kontrolle sowohl im realen als auch im virtuellen Raum sein wird.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →