Zyprische Windsurferin nimmt an den Olympischen Spielen 2024 in Paris teil
Die zyprische Windsurferin Natasa Lappa hat sich ihren Platz bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gesichert. Sie wird Zypern im Windsurfen der Frauen vertreten.
Die 22-jährige Athletin, die im Limassol Nautical Club trainiert, qualifizierte sich für die Olympischen Spiele, nachdem eine Teilnehmerin aus der Schweiz zurückgezogen wurde. Als Erstplatzierte der Last Chance Regatta im April 2023 war Natasa Lappa die nächste Anwärterin auf die Olympia-Quote.
Für die zypriotische Windsurferin sind die bevorstehenden Olympischen Spiele die zweiten in ihrer Karriere. Zuvor nahm sie an den Spielen von Tokio 2020 teil, wo sie im RS
Windsurfing-Wettbewerb belegte. In Paris wird dieser Wettbewerb durch iQFOiL ersetzt, ein Windsurfing-Format, bei dem das Brett über dem Wasser zu schweben scheint, anstatt auf ihm zu gleiten.
Derzeit liegt Natasa Lappa auf Platz 44 der Weltrangliste der World Sailing Federation.
„Ich werde mein Bestes geben, um Zypern, unsere Flagge und unsere Insel bei den Olympischen Spielen 2024 zu ehren“, erklärte die Athletin.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Verteidigung von Simon Aykut beantragte eine Änderung der Haftbedingungen ihres Mandanten wegen gesundheitlicher Probleme.
- In Zypern wurde vorgeschlagen, einen Nullsteuersatz auf Güter des täglichen Bedarfs einzuführen
- In Zypern geht der Prozess gegen den Leiter der Afik Group, Simon Mistrel Aykut, weiter.
- Ab November 2025 sind Inhaber von Prepaid-SIM-Karten in Zypern zur Identifizierung verpflichtet
- In Lakatamia beginnt der Bau des medizinischen Parks „Hadassah“ – ein privates Projekt im Wert von über 150 Millionen Euro