Ein zyprisches Unternehmen wird verdächtigt, Ausrüstung für den russischen Geheimdienst geliefert zu haben
Ein zyprisches Unternehmen steht im Mittelpunkt einer internationalen Untersuchung im Zusammenhang mit der Lieferung von High-Tech-Ausrüstung, die laut europäischen Medienberichten von Russland zu Spionagezwecken genutzt worden sein könnte.
Eine Untersuchung eines Journalistenkonsortiums aus Frankreich, Deutschland, den USA und anderen Ländern ergab, dass eine in Zypern registrierte Firma an der Beschaffung von Unterwassersystemen und Komponenten für ein Programm namens „Harmony“ beteiligt war — ein geheimes Projekt, das zur Überwachung der Unterwasseraktivität in der Arktis und zum Schutz der russischen Flotte eingesetzt wird.
Über ein Netzwerk von Vermittlern und Scheinfirmen soll das Unternehmen hydroakustische Sensoren, Unterwasserroboter und Glasfaserkabel von westlichen Herstellern erworben haben. Diese Technologien gelten als Dual-Use-Güter und könnten unter Umgehung der Sanktionen geliefert worden sein. Das gesamte Auftragsvolumen wird auf mehrere Dutzend Millionen Euro geschätzt, mit Lieferungen zwischen 2013 und 2024.
Laut der Untersuchung ermöglichte das System, den tatsächlichen Endempfänger — russische Verteidigungsstrukturen — zu verschleiern. Das zyprische Unternehmen fungierte als „Frontfirma“, über die Käufe in der EU und anderen Ländern abgewickelt wurden.
Die offiziellen Behörden Zyperns haben bisher keine Stellungnahme abgegeben. Quellen im Energieministerium und im Handelsministerium gaben jedoch an, dass die Angelegenheit beobachtet werde und an die Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet werden könne, falls ein Verstoß gegen die Exportbestimmungen für Dual-Use-Güter bestätigt werde.
Experten weisen darauf hin, dass dieser Fall erneut die Rolle Zyperns als Knotenpunkt für internationale Finanz- und Logistikoperationen hervorhebt, einschließlich solcher, die mit der Umgehung von Sanktionen zusammenhängen. Der Vorfall wirft auch Fragen nach der Notwendigkeit strengerer Kontrollen über den Export sensibler Technologien und größerer Transparenz in den Unternehmensregistern der Insel auf.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern werden in der Nacht zum Sonntag die Uhren auf Winterzeit umgestellt
- In der Nacht zum 26. Oktober werden die Uhren auf Zypern um eine Stunde zurückgestellt
- Bei einer Razzia in Larnaka fand die Polizei 26 lebende und sieben tote Wildvögel
- Schwaches Tiefdruckgebiet bringt variable Bewölkung und örtliche Regenfälle nach Zypern
- Ausstellung „Sound of Silence“ zu Ehren von Kyriakos Oxinos in Strovolos

