Zypern droht Wasserkrise: Stauseewasserstand fällt auf 11%

Die zyprischen Behörden warnen vor einer zunehmenden Wasserkrise: Aufgrund fehlender Niederschläge und anhaltender Dürre sinken die Wasserreserven auf der Insel rapide. Laut dem Water Development Department (WDD) könnte das Land in den kommenden Monaten ohne erhebliche Niederschläge mit ernsthaften Versorgungsunterbrechungen konfrontiert werden.
Die leitende Ingenieurin Yianna Economidu bemerkte, dass Zypern bereits ins vierte aufeinanderfolgende Trockenjahr geht. Derzeit beträgt der Wasserstand in den Stauseen nur 11 % der Gesamtkapazität — etwa 32 Millionen Kubikmeter, während zur gleichen Zeit im letzten Jahr die Reserven 77 Millionen Kubikmeter erreichten.
Am stärksten gefährdet bleiben die Gebiete, die auf die Südwasserleitung angewiesen sind, darunter Limassol, Larnaca, Nikosia und Famagusta. Experten zufolge könnten diese Regionen bei Fortsetzung des aktuellen Trends bereits im Winter mit Unterbrechungen in der Wasserversorgung rechnen.
Eine leichte Verbesserung ist in der Region Paphos zu beobachten, wo die zwischen Mandria und Kouklia gelegene Entsalzungsanlage, die im Dezember 2024 durch einen Brand beschädigt wurde, wieder in Betrieb genommen wurde. Zudem wurden im Abschnitt Kissonerga zusätzliche Anlagen in Betrieb genommen, die bis November volle Kapazität erreichen sollen.
Besonders schwer betroffen ist die Landwirtschaft. Das WDD hat die Landwirte bereits darauf hingewiesen, dass die Bewässerungsmengen im Jahr 2026 deutlich reduziert werden. Als Reaktion startete die Regierung ein Förderprogramm für private Mini-Entsalzungsanlagen mit einer Kapazität von bis zu 1.500 Kubikmetern pro Tag. Diese Systeme werden teilweise subventioniert und sind für Landwirte und Unternehmen in Küstengebieten vorgesehen.
Experten führen die aktuelle Krise auf den Klimawandel, den Rückgang der Niederschläge und veraltete Wasserversorgungsinfrastruktur zurück. Ohne dringende Maßnahmen drohen Zypern Folgen nicht nur für die Landwirtschaft, sondern auch für den privaten und touristischen Sektor.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bewerbungen für finanzielle Unterstützung von Studierenden der ersten Hochschulausbildung sind geöffnet
- Limassolā atklāts festivāls Art Explora — 11 dienas bezmaksas pasākumu
- SIM-Karten-Registrierung auf Zypern: Schritt zur Sicherheit oder Instrument der totalen Kontrolle?
- Neuer Kreativraum für Künstler in Nikosia eröffnet
- In Thessaloniki wurde der erste Lehrstuhl für Zypernstudien in Griechenland eröffnet

