Cyprus, Nicosia

Die Anzahl der Geldautomaten auf Zypern ist seit 2022 nur um sechs gestiegen

05.11.2025 / 12:27
Nachrichtenkategorie


Trotz des Drucks von Politikern und Aufforderungen, den Zugang zu Bargeld für ältere Bewohner abgelegener Gebiete zu verbessern, hat sich die Gesamtzahl der Geldautomaten auf Zypern praktisch nicht verändert. Laut der Zentralbank gab es Ende Dezember 2024 398 Geldautomaten im Land — genauso viele wie 2023 und nur sechs mehr als die 392 im Jahr 2022. Die Statistik wurde gestern im vierteljährlichen Bulletin der Zentralbank veröffentlicht.

Das Wachstum fiel deutlich geringer aus, als von Abgeordneten und Organisationen gefordert. Banken verlagern Kunden aktiv auf digitale Kanäle: die meisten Transaktionen erfolgen jetzt über Internet-Banking, während Geldautomaten immer seltener genutzt werden. Die Frage, wie ältere Menschen und Personen ohne Erfahrung mit elektronischen Diensten bedient werden sollen, bleibt offen.

Letztes Jahr löste das Thema lebhafte Debatten im Parlament aus: Abgeordnete berichteten, dass Rentner aus Bergdörfern von Dorf zu Dorf reisen, um einen funktionierenden Geldautomaten zu finden. Unter Druck der Behörden versprachen die Banken, bis zu 10 zusätzliche Automaten in abgelegenen Gebieten aufzustellen, doch der Gesamzzuwachs blieb minimal.

Zunahme der Kartenzahlungen Die Zahl der Zahlungskarten auf Zypern erreichte Ende 2024 1.993.641 — 16,37 % mehr als 1.718.038 im Jahr 2022. Der Anteil der Karten an bargeldlosen Transaktionen stieg auf 83 % (von 81 % 2022), E-Geld auf 2 % und Schecks sanken auf 7 % von 9 %. Von den Kartentransaktionen sind 71 % nach Anzahl offline, 29 % online; nach Wert entfallen 57 % auf das Internet und 43 % auf physische Geschäfte.

Die Europäische Zentralbank sieht im digitalen Euro (geplant für 2029) eine Chance, die Fragmentierung der Zahlungssysteme der Eurozone zu beseitigen und die Abhängigkeit von Bargeld weiter zu reduzieren.

Weitere Kennzahlen Die Einlagen betrugen Ende Dezember 2024 194 % des BIP (198 % im Vorjahr), Kredite 88 % (94 % 2023). Dies bestätigt das Vorhandensein sowohl von Schulden als auch von erheblichen Ersparnissen in der Wirtschaft.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →