Der Ausschuss für Vermisste auf Zypern erhält neue Ausgrabungsgeräte
Die Stelios Charity Foundation hat dem Ausschuss für Vermisste auf Zypern Ausgrabungsgeräte im Wert von 45.000 Euro gespendet.

Laut einer Erklärung des Ausschusses: „Diese Spende soll die Bemühungen zur Ausgrabung und Identifizierung der Überreste vermisster Personen beschleunigen, um die Ungewissheit zu beenden, die die Familien seit vielen Jahren belastet.“
Der Ausschuss berichtete, dass im Rahmen des Projekts zur Ausgrabung, Identifizierung und Rückführung vermisster Personen insgesamt 1.051 Personen — sowohl türkische als auch griechische Zyprioten — identifiziert und ihren Familien zurückgegeben wurden.
Es wurde auch betont, dass der Ausschuss weiterhin Unterstützung benötigt, um dieses bikommunale Projekt aufrechtzuerhalten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der Umgebung von Limassol wurde ein „Autofriedhof“ im Wald entdeckt — Risiko neuer Brände
- Am Flughafen Paphos wurde ein 36-jähriger Mann festgenommen, der in Polen wegen Mordes und Entführung gesucht wird — ihm droht Auslieferung
- In Limassol wurde ein 16-Jähriger wegen Fahrens eines gestohlenen Motorrads und Fluchtversuchs festgenommen
- Ausländer umgehen das Immobiliengesetz in Zypern: Behörden bereiten neue Maßnahmen vor
- Die EU hat den USA einen Entwurf einer gemeinsamen Erklärung zu den Zöllen zurückgegeben