Larnaka verzeichnete den stärksten Anstieg der Immobilienpreise
Larnaka stärkt weiterhin seine Position auf dem Immobilienmarkt und verzeichnete laut Experten im ersten Quartal 2025 den höchsten Anstieg der Immobilienwerte.
Den größten Zuwachs gab es in Larnaka im Bürosektor. Es folgten Wohnimmobilien wie Wohnungen und Häuser.
Gleichzeitig wurde bei Lagerhäusern nur ein geringer Anstieg verzeichnet, während Gewerbeimmobilien, insbesondere Einzelhandelsflächen, einen Rückgang erlebten – eine Fortsetzung des Trends der Vorquartale.
Im Quartalsvergleich verzeichneten insbesondere Wohnungen den größten Anstieg, wobei Larnaka alle anderen Regionen übertraf.
Nikosia hingegen wies das geringste Wachstum auf, gefolgt von Limassol und Paphos mit nur geringem Anstieg. Famagusta zeigte in den meisten Kategorien ein eher moderates Wachstum.
Besonders gefragt im ersten Halbjahr 2025 waren Büros, Häuser und Wohnungen in Larnaka.
Der Einzelhandelssektor hingegen zeigte kaum Bewegung, und insgesamt hinkte der gewerbliche Immobiliensektor weiter hinterher. Lagerflächen verzeichneten nur einen sehr geringen quartalsweisen Zuwachs.
Was die Mieten betrifft, so stiegen die Preise im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter an, wobei die stärksten Zuwächse bei Büroflächen zu beobachten waren, gefolgt von Wohnungen und Häusern.
Auch die Mieten für Ferienimmobilien stiegen leicht an, während die Mieten für Einzelhandelsflächen weiter zurückgingen – im Einklang mit dem Trend bei den Verkaufspreisen.
Die Renditen blieben insgesamt stabil, mit deutlichen Veränderungen nur im Bürosektor.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- OpenAI stellt ChatGPT-5 vor – ein revolutionärer Sprung in der Entwicklung künstlicher Intelligenz
- Europa erlebt die schwerste Dürre der letzten Jahre: Mehr als die Hälfte der Gebiete betroffen
- Wolkenkratzer im Zentrum von Nikosia für 29 Millionen Euro: Athinaion-Projekt genehmigt
- 31-jähriger Mann in Limassol festgenommen wegen versuchten Cannabisschmuggels in Cornflakes-Verpackungen
- Kulturelles Wochenende auf Zypern: Festivals, Konzerte und Open-Air-Kino