Marathon in Larnaka: Wichtige Straßen der Stadt vom 14. bis 16. November gesperrt

Larnaka bereitet sich auf den 8. Radisson Blu International Marathon vor, der am Sonntag, 16. November stattfindet. In diesem Zusammenhang kündigten die Stadtbehörden vorübergehende Sperrungen von Freitag, dem 14. November (21:00 Uhr) bis Sonntag, dem 16. November (18:00 Uhr) an.
Hauptverkehrsbeschränkungen:
- Die Athinon Avenue (Finikoudes Promenade) wird vom 14. November um 21:00 Uhr bis zum 16. November um 18:00 Uhr gesperrt. Der Verkehr ist nur für kommerzielle und Lieferfahrzeuge erlaubt, die am Samstag, dem 15. November, von 6:30 bis 9:30 Uhr zur Belieferung von Geschäften über die Filiou Zannetou Street einfahren dürfen.
- Am Sonntag, dem 16. November, von 06:00 bis 13:30 Uhr sind folgende Straßen gesperrt: Athinon Avenue, Zinonos Kitieos Street, Zinonos Pierides Street, teilweise Ermou Street, Nikolaou Rossou Street, Mehmet Ali Street, Oum Haram Street sowie Piale Pasha Avenue und Tassos Mitsopoulos Avenue.
- Auf der Artemidos Avenue wird der Verkehr eingeschränkt — eine Fahrspur wird zweispurig. Gesperrt sind Abschnitte von der Hala Sultan Tekke Moschee bis zum Flughafen-Kreisverkehr, einschließlich Pyrgos Control Tower Roundabout.
- Von 06:00 bis 11:00 Uhr wird der Verkehr auf der Archbishop Makarios III Avenue, Tassos Papadopoulos Avenue und Dimitris Christofias Avenue bis zur Dekelia Road (B3) blockiert. Auch der Zugang vom Voroklini Fire Station Roundabout bis zum Livadia (American University) Roundabout ist zeitweise eingeschränkt.
- Zusätzlich wird von 06:00 bis 13:15 Uhr der Abschnitt der Archbishop Makarios III Avenue bis zur Kreuzung mit der Archbishop Kyprianou Avenue gesperrt.
Die Behörden von Larnaka fordern die Fahrer auf, Routen im Voraus zu planen, das Stadtzentrum am Sonntagmorgen zu meiden und den Anweisungen der Polizei zu folgen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Im Atalassa-Park wurde ein Reiher gerettet, der sich in Seilen verfangen hatte
- „Alternatives Buchfestival“ findet in Nikosia statt
- In Larnaka wurde eine Frau zu 12 Jahren Haft verurteilt, weil sie mehr als 22 kg Cannabis nach Zypern gebracht hatte
- Panagiotis Loizou veröffentlicht sein Debütalbum „Zwei Welten“ am 14. November
- Innenministerium beschleunigt Immobilienauktionen durch Einbindung privater Gutachter

