Massiver Stromausfall in Zypern: AHK-Website hielt der Belastung nicht stand

Heute Nachmittag kam es in Zypern zu einem großflächigen Stromausfall, der verschiedene Regionen der Insel betraf. Nach Angaben der Zyprischen Elektrizitätsgesellschaft (ΑΗΚ) könnte die Ursache des Ausfalls ein Unfall im Norden der Insel gewesen sein, der über das gemeinsame Stromversorgungssystem auch die Leitungen in den freien Gebieten beeinträchtigte.
Die offizielle AHK-Sprecherin Christina Papadopoulou erklärte, dass Fachleute daran arbeiten, die genaue Ursache des Vorfalls zu ermitteln, und Maßnahmen ergreifen, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Ihren Angaben zufolge steht der Übertragungsnetzbetreiber Zyperns (DSMC) in ständigem Kontakt mit den Notfalleinheiten, um die Folgen zu minimieren und so schnell wie möglich eine normale Stromversorgung wiederherzustellen.
Gleichzeitig war die offizielle AHK-Website nicht erreichbar. Vermutlich konnte die Seite dem Ansturm von Tausenden von Nutzern, die Informationen über das Geschehen suchten, nicht standhalten und fiel vorübergehend aus.
Der genaue Umfang der Störungen wird derzeit nicht genannt — es ist noch unklar, welche Regionen betroffen sind und wie viel Zeit für die vollständige Wiederherstellung des Systems benötigt wird. Die Unternehmensleitung appellierte an die Bewohner, Ruhe zu bewahren und die weiteren offiziellen Mitteilungen zu verfolgen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Luftwaffenbasis „Andreas Papandreou“ wird anlässlich des Tages des Erzengels Michael für Besucher geöffnet
- Vier vietnamesische Hängebauchschwein-Ferkel bereichern den Zoo von Paphos
- Der digitale Euro wird ohne Internet und Strom nutzbar sein
- Neuer Schülertransportservice mit GPS-Verfolgung in Limassol gestartet
- Kostenlose Behandlung im Ausland: Fast die Hälfte der Anträge abgelehnt

