Erdbeben zwischen Zypern und der Türkei
Am Morgen des 4. Dezember erschütterte ein Erdbeben mit einer Magnitude von 4,8 auf der Richterskala das Meer zwischen Zypern und der Türkei. Die Erschütterungen wurden auf ganz Zypern und in Alanya, Türkei, gespürt.
Das Europäische Mittelmeerseismologische Zentrum (EMSC) berichtete zunächst von einer Magnitude des Erdbebens von 5,1, korrigierte diese jedoch später auf 4,8.
Der Epizentrum des Erdbebens lag in einer Tiefe von 32,69 Kilometern, etwa 60 Kilometer vor der Küste nahe Alanya. Erste Berichte bestätigten, dass die Erschütterungen auch in verschiedenen Teilen Zyperns gespürt wurden.
Dieser Vorfall folgt einem weiteren Erdbeben am späten Abend des 3. Dezember, das vor der Küste von Limassol auf Zypern stattfand. Dieses Erdbeben hatte eine Magnitude von etwa 4,0 auf der Richterskala und war ebenfalls auf der ganzen Insel spürbar.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Griechenland wurden seit gestern die Gebühren für Bargeldabhebungen am Geldautomaten abgeschafft
- Überleben auf neue Art: Wie die Generation Z mit toxischer Bürokultur umgeht
- Das Gericht wird die Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung in einem CBD-Laden in Limassol nach einer Beschwerde des Unternehmens überprüfen
- Das Forstministerium Zyperns erinnert an das Verbot von illegalem Camping und Lagerfeuern in Wäldern
- Baukosten auf Zypern im Jahr 2025: Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnraum, Hotels und Kliniken