Cyprus, Nicosia

Ministerium setzt 11 Busse in Paphos nach sechstem Brand vorübergehend außer Betrieb

06.11.2025 / 17:07
Nachrichtenkategorie

Das Verkehrsministerium beschloss am Donnerstag, 11 Busse eines Typs der Paphos Transport Organisation (OSYPA) sofort vom Einsatz zu nehmen, nachdem am frühen Mittwochmorgen in der Nähe der Königsgräber in Paphos, Zypern, ein weiterer Brand ausbrach.

Alle Busse des genannten Modells, die jeweils 90 Passagiere befördern und täglich rund 1.000 Einwohner des Bezirks Paphos bedienen, wurden suspendiert. Das Ministerium erklärte, dass die Maßnahme vorübergehend sei und der Sicherheit diene, auch wenn es zu Unterbrechungen im Verkehr kommen könne.

Das Feuer in dem Bus, der zum Zeitpunkt des Brandes keine Passagiere transportierte und nach Schichtende geparkt war, wurde um 00:49 Uhr festgestellt; die Feuerwehr löschte es bis 01:08 Uhr. Das Heck des Fahrzeugs wurde erheblich beschädigt. Nach einer vorläufigen Einschätzung des mechanischen und elektrischen Wartungsdienstes könnte ein elektrischer Defekt die Ursache gewesen sein.

Berichten zufolge handelt es sich um den sechsten Brand eines Busses dieses Modells in den letzten drei Jahren, darunter zwei Fälle in den letzten zwei Monaten und einer im November 2023. Bei einem Ministeriumstreffen wurde vorläufig auf mögliche Wartungsprobleme hingewiesen, nicht auf einen Konstruktionsfehler.

Ein internationaler Experte, der bereits Ende Oktober Prüfungen durchgeführt hatte, soll am Wochenende nach Zypern zurückkehren, um die Busse in Paphos und ähnliche Fahrzeuge, die von einem Auftragnehmer für die Freizone Famagusta erworben wurden, erneut zu untersuchen. Die Verantwortung wird je nach Ergebnis festgestellt – der Hersteller bei Konstruktionsfehlern oder der Auftragnehmer bei unzureichender Wartung.

Das Ministerium betonte, dass „die Sicherheit der Bürger nicht zur Diskussion steht“. Die suspendierten Busse werden erst wieder in Betrieb genommen, nachdem ihre volle Tauglichkeit bestätigt wurde; zusätzliche Maßnahmen zur Verschärfung der Kontrolle der Wartung des Personenverkehrs werden ebenfalls geprüft.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →