Jugend auf Zypern belegt letzten Platz bei Lebenszufriedenheit — ESS-Studie
Die Europäische Sozialstudie 2023/24 (ESS) ergab, dass junge Menschen auf Zypern im Alter von 15–34 Jahren unter 24 Ländern den letzten Platz in Bezug auf Lebenszufriedenheit belegten, mit einer Bewertung von 7 von 10 Punkten.
Ähnlich niedrige Werte wurden in Griechenland (7,2) und Italien (7,4) verzeichnet. Länder mit den höchsten Ergebnissen waren Kroatien, Österreich und Slowenien, die sich durch soziale Kohäsion und stabile berufliche Entwicklung auszeichnen.
Die Analyse hebt drei Hauptprobleme hervor, die die geringe Zufriedenheit der Jugend beeinflussen: Wohnungskrise, Arbeitsunsicherheit und begrenzte Möglichkeiten für berufliches Wachstum. Laut der Studie hängen diese Faktoren eng mit den wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten der jungen Generation zusammen.
Für die Einwohner Zyperns bedeuten die Ergebnisse, dass Themen wie Wohnraum, faire Bezahlung und klare Karriereperspektiven weiterhin relevant sind und die Aufmerksamkeit der Politik und Gesellschaft erfordern. Die Autoren betonen, dass die Lösung dieser Probleme die soziale Kohäsion stärken und die langfristigen Perspektiven der Jugend verbessern kann.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Schwaches Tiefdruckgebiet bringt variable Bewölkung und örtliche Regenfälle nach Zypern
- Ausstellung „Sound of Silence“ zu Ehren von Kyriakos Oxinos in Strovolos
- Gesundheitsministerium Zyperns richtet Position des Direktors für GeSY-Aufsicht ein und gibt grünes Licht für Gesetzesentwurf zu Rehabilitationszentren
- Ein Fischer in Zypern kämpfte mit einem Hai: der Moment wurde auf Video festgehalten
- Auf Zypern sollen Bußgelder für Fahrer eingeführt werden, die Parkplätze für Elektrofahrzeuge blockieren

