Betrüger versenden massenhaft Nachrichten mit Zahlungsaufforderungen für Stromrechnungen
Neue Fälle von irreführenden Mitteilungen an Stromverbraucher.
Die EAC hat neue Fälle gemeldet, in denen Verbrauchern E-Mails gesendet wurden. Diese behaupten, dass die Stromrechnung unbezahlte sei, mit dem Betreff:
„LETZTE MAHNUNG: Unbezahlte Stromrechnung 11256285404 – Unterbrechungsrisiko“, und fordern den Empfänger auf, dem beigefügten Link zu folgen und die Zahlung fortzusetzen.
Die EAC warnte, dass sie solche Nachrichten nicht versendet und dass es sich um einen Versuch von Online-Betrug (Phishing) handelt.
Die Behörde ruft die Öffentlichkeit zu besonderer Vorsicht bei E-Mails mit Links oder Anhängen auf, da diese zu betrügerischen oder schädlichen Webseiten führen können – unabhängig davon, wie sie zunächst erscheinen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Einzelhandel auf Zypern verzeichnet Rekordwachstum — +9,4 % im August, der höchste Wert in der EU
- In Zypern wurde ein Israeli festgenommen, der von Russland der Piraterie beschuldigt wird
- Umweltstrafen auf Zypern haben sich 2025 verdreifacht — Ministerin
- Polizei auf Zypern führt Kontrollen zu Fahrerablenkung und Handynutzung vom 6. bis 12. Oktober durch
- In Zypern beginnt eine Kontrollwoche: Polizei verstärkt Maßnahmen gegen abgelenktes Fahren