Die Gemeinde Limassol verschärft die Lärmkontrollen in Nachtlokalen

Die Gemeinde Limassol hat nach zahlreichen Beschwerden der Bewohner im historischen Stadtzentrum neue Kontrollmaßnahmen für Nachtlokale angekündigt.
Bei Überschreitung des zulässigen Lärmpegels (60 Dezibel) nach Mitternacht erhalten Betriebe künftig zwei außergerichtliche Geldstrafen von jeweils 85 Euro. Bei wiederholten Verstößen drohen eine Verwaltungsstrafe von bis zu 3.400 Euro sowie eine gerichtliche Weiterverfolgung.
Laut Angaben der Gemeinde haben Kontrollen von Ende September bis Anfang November ergeben: Mehr als die Hälfte der Betriebe überschreitet systematisch die Grenzwerte, ein Teil arbeitet ohne Genehmigungen, und Beschwerden der Anwohner über „die Unmöglichkeit, normal zu ruhen“ sowie erhöhte Nervosität gehen regelmäßig ein.
Im Gemeinderat wird betont, dass das System nur bei enger Zusammenarbeit mit der Polizei funktionieren kann – die Parteien stimmen bereits ein einheitliches Vorgehen bei Verstößen ab. Ziel der Maßnahmen ist es, im historischen Zentrum Ordnung zu schaffen und alle Bars und Cafés zur Einhaltung einheitlicher nächtlicher Lärmregeln zu zwingen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Brand im Gebiet Agios Epifanios Soleas wurde heute Morgen auf Zypern unter Kontrolle gebracht
- In Protaras werden die Parkplätze bis Ende März 2026 kostenlos sein
- Ein zypriotischer Wissenschaftler veröffentlichte eine Methode zur Verringerung diagnostischer Fehler in der Intensivmedizin
- In Pervolia wurden Hausbesitzern versehentlich Rechnungen über 6.000 Euro für коммунальные услуги ausgestellt

