Ein neues Werk von Banksy erschien an der Fassade des High Court
Anfang September 2025 erschien an der Fassade des zentralen Gerichtsgebäudes im Vereinigten Königreich, einem Ort, der seit langem mit Gerechtigkeit assoziiert wird, ein unerwartetes und provokatives Bild, signiert von dem anonymen Street-Art-Künstler Banksy. Das am 7. September entstandene Wandbild löste großes öffentliches Interesse aus und entfachte neue Diskussionen über den Einfluss von Geld und Macht auf das Justizsystem.
Auf dem Bild zeigt der Künstler eine Kapuzenfigur, die Farbe sprüht und das Symbol der Waage der Gerechtigkeit erschafft. Auf einer Waagschale liegt ein Geldsack, auf der anderen eine Miniaturfigur des „gewöhnlichen Bürgers“, die sich in einer verzweifelt instabilen Position befindet. Dieser visuelle Kontrast wurde als eindringliche und scharfe Kritik daran wahrgenommen, dass finanzielle Ressourcen das Gleichgewicht der Gerechtigkeit überwiegen und verzerren können.
Das Graffiti ist in Banksys charakteristischem Schwarz-Weiß-Stil gehalten — eine Konturzeichnung, die stark mit dem grauen Stein der Gerichtsfassade kontrastiert. Diese Kombination verstärkt das Gefühl des Aufeinandertreffens offizieller, autoritärer Symbolik mit subversiver visueller Form und macht das Werk besonders ausdrucksstark.
Kurz über Banksy
Banksy ist das Pseudonym eines bekannten englischen Street-Art-Künstlers, politischen Aktivisten und Regisseurs, dessen wahre Identität unbekannt bleibt. Seine Werke tauchten in den 1990er Jahren auf den Straßen von Bristol und London auf. Seine Arbeiten, überwiegend in Schablonentechnik, verbinden scharfe soziale und politische Satire mit einer ironischen, teils düster-humorvollen Botschaft.
Er erstellt Graffiti in öffentlichen Räumen — an Wänden, Brücken und anderen Flächen, meist ohne offizielle Genehmigung. Trotzdem wurden seine Werke mehrfach weiterverkauft, und einige wurden sogar zusammen mit Wandteilen physisch entfernt. Für den offiziellen Verkauf seiner Werke nutzt Banksy seine eigene Agentur namens Pest Control.
Neben Graffiti drehte und trat er im Dokumentarfilm „Exit Through the Gift Shop“ (2010) auf, der für den Oscar in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ nominiert wurde. Banksy erhält auch Anerkennung in Form von Auszeichnungen, darunter die Auszeichnung „Person des Jahres“ der Webby Awards 2014.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Zypern wird eine dringende Reform der Gesetze zu Geschäftsunfähigkeit und Zwangspsychiatrie gefordert
- Forscher haben im Mars einen festen inneren Kern mit einem Radius von 600 km entdeckt
- Der Ermittler im Fall von Thanasis Nicolaou meldete Drohungen bei der Polizei
- Zypriotische Beamte dürfen nicht mehr in Cafés, Parks oder anderen öffentlichen Orten im Homeoffice arbeiten
- Das Departement für Strassenverkehr Zyperns meldet Rückrufe einer Reihe von Fahrzeugen und Komponenten