Am 27. März erlebte Zypern Erwärmung, Staub und Hochdruck
Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes der Republik Zypern wurde die Region am Mittwoch, den 27. März, von schwachem Hochdruck beeinflusst. Eine dünne Staubschicht hing in der Atmosphäre.
Heute wurde in der ersten Tageshälfte eine wechselnde Bewölkung mit mäßigen und hohen Wolken erwartet. Der Wind wehte hauptsächlich aus Südost und Südwest und war leicht bis mäßig. Niederschlag wurde nicht erwartet.
Laut Wettervorhersage stieg die Lufttemperatur im Laufe des Tages im Landesinneren auf 26°C, an der Westküste auf 23°C, an den übrigen Küsten auf 26°C und in den Bergregionen auf 17°C.
Am Abend war das Wetter meist klar, doch nahm die Bewölkung an einigen Stellen zu.
Die Lufttemperatur sank auf etwa 10°C im Landesinneren, auf 13°C an der Küste und auf 8°C im Gebirge.
Es wird erwartet, dass die Temperatur in den kommenden Tagen allmählich ansteigt und deutlich über den durchschnittlichen Klimaindikatoren schwanken wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Projekte von Simon Aykut in Iskele dem Gericht vorgelegt, Anhörung auf den 8. Juli vertagt
- Das Gesundheitsministerium Zyperns warnt vor gefälschtem Botox auf der Insel
- Wohin man in der nächsten Woche gehen kann
- Auf Zypern startet zum sechsten Mal die Umweltaktion „Wish You Were Clean“ Vol. VI
- Regierung Zyperns erhält erweiterte Abschieberechte für Migranten