Sechs neue Löschflugzeuge sind in Zypern eingetroffen
Die Forstbehörde der Republik Zypern ist um sechs neue Löschflugzeuge reicher geworden. Die Flugzeuge kamen aus Argentinien, Ägypten und Australien.
Lokalen Medienberichten zufolge trafen zwei Flugzeuge aus Argentinien am Montagnachmittag und zwei weitere Flugzeuge aus Australien am Dienstagabend ein. Außerdem landeten am Dienstagnachmittag zwei Hubschrauber aus Ägypten mit einer Besatzung von 17 Personen auf der Insel.
Die Kosten für das Leasing der beiden Flugzeuge werden durch das RescEU-Programm der EU gedeckt. Es wird erwartet, dass die Ankunft der neuen Flugzeuge die Möglichkeiten zur Bekämpfung von Waldbränden verbessern wird.
Es ist erwähnenswert, dass die Feuerwehr am Mittwoch weiterhin einen großen Waldbrand in Paphos bekämpft. An den Löscharbeiten sind 10 Flugzeuge beteiligt, darunter auch solche, die zur Unterstützung aus dem Ausland eintreffen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ein Spanier und ein Zypriot organisierten auf Mykonos eine „Apotheke für harte Drogen“ für Reiche.
- Zunahme der Zahl von Demenzkranken in Zypern, Unterstützung für Familien und Patienten bleibt begrenzt
- Die Polizei kommentierte die Umstände der Todesfälle beim Brand in den Bergen von Limassol
- Vertrag für den Bau der Straße Paphos – Polis wegen Forderungen des Auftragnehmers gekündigt
- Das Bildungsministerium erinnert an die Notwendigkeit, Abwesenheiten von Schülern zu melden — und warnt, wann die Polizei gerufen wird