Zunahme betrügerischer SMS im Namen der Post auf Zypern
Auf Zypern wird ein Anstieg betrügerischer SMS verzeichnet, die als offizielle Benachrichtigungen der Postbehörde getarnt sind. In den Nachrichten wird behauptet, dass die Zustellung eines Pakets aufgrund eines Adressfehlers nicht möglich sei, und dem Empfänger wird angeboten, über einen Link oder telefonisch unter der angegebenen Nummer die Daten zu korrigieren.
Die Postbehörde warnt die Bürger, äußerste Vorsicht walten zu lassen, selbst wenn die Nachricht echt aussieht und das Logo oder das Design offizieller Mitteilungen enthält. Die Behörde betont, dass die Bezahlung von Dienstleistungen ausschließlich über die Plattform JCCSmart und die offizielle Website erfolgt und dass alle anderen elektronischen Links ein Anzeichen für Betrug sein können.
In den gefälschten Benachrichtigungen wird den Empfängern mitgeteilt, dass ihr Paket im Zustellzentrum angekommen sei, aber aufgrund eines Adressfehlers nicht ausgeliefert werden konnte. Die Betrüger schlagen vor, einen Link wie dpdpost.icu zu besuchen oder die Nummer 8000 2000 anzurufen. Außerdem enthalten die Nachrichten Anweisungen zum Öffnen des Links im Browser, was Teil des Betrugsschemas ist.
Die Behörden raten den Bürgern, keine verdächtigen Links anzuklicken, keine persönlichen oder Zahlungsdaten auf nicht verifizierten Websites einzugeben und sich im Zweifelsfall direkt über die offiziellen Kontakte an die Postbehörde zu wenden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Drei von zehn Europäern sind nicht in der Lage, unerwartete Ausgaben zu decken
- Die Lebensmittelpreise in Zypern sind in den letzten vier Jahren um 17,7 % gestiegen, trotz einer Verlangsamung der Inflation.
- Treibhausgasemissionen auf Zypern im ersten Quartal 2025 um 8,3 % gestiegen
- Die Europäische Union verbietet eine ganze Gruppe von UV-Gellacken für Nägel
- Auf Zypern wurden Arbeiten im Freien aufgrund extremer Hitze eingeschränkt