In Zypern haben Betrüger einer älteren Frau 52.000 Euro entlockt, indem sie sich als Ärzte ausgaben
Auf Zypern ist eine ältere Frau Opfer von Telefonbetrügern geworden. Die Täter ergaunerten einer Bewohnerin von Nikosia unter dem Vorwand, Ärzte zu sein, über 52.000 Euro.
Wie die Pressestelle der Polizei mitteilte, meldete sich am Mittwoch gegen 14.00 Uhr ein unbekannter Anrufer bei der 72-jährigen Frau auf ihrem Festnetzanschluss und gab sich als Chirurg eines allgemeinen Krankenhauses in Nikosia aus.
Der Verdächtige behauptete, der Sohn der Frau sei in einen Unfall verwickelt gewesen und müsse für 57.000 Euro operiert werden. Das Opfer gab an, dass sie im Hintergrund des Telefonats eine andere Person weinen hörte, die behauptete, ihr Sohn zu sein und den Vorfall zu bestätigen.
Kurz nach dem Gespräch mit den Betrügern kam ein unbekannter Mann zum Haus der älteren Frau, nahm eine Tasche mit 52.000 Euro an sich und flüchtete.
Der Fall wird derzeit von der Kriminalpolizei in Nikosia untersucht.
In einer Erklärung zu dem Vorfall bittet die Polizei die Bürgerinnen und Bürger, wachsam zu bleiben, und warnt davor, dass solche Anrufe auf Betrug und Gelddiebstahl abzielen und insbesondere ältere Menschen zum Ziel haben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern belegt den dritten Platz in der EU beim Hochschulabschluss
- An der Grenze und an den Flughäfen Zyperns werden Verstöße mit unbezahlten Bußgeldern festgestellt
- Am Flughafen Larnaka wurde ein 36-jähriger Mann festgenommen, der von der Ukraine gesucht wird
- Auf Zypern werden am 26. Oktober die Uhren um eine Stunde zurückgestellt
- Die Arbeitslosenquote in Zypern sank im zweiten Quartal 2025 auf 4,3%