Cyprus, Nicosia

In Zypern beginnt die Aussetzung der Zertifikate für 16.900 Fahrzeuge aufgrund von Airbag-Rückrufen

02.10.2025 / 10:45
Nachrichtenkategorie

Das Straßenverkehrsamt des Ministeriums für Verkehr, Kommunikation und Arbeiten teilt mit, dass ab dem 3. Oktober 2025 das Verfahren zur Aussetzung der Zulassungsbescheinigung für Fahrzeuge beginnt, bei denen der Rückruf zum Austausch des Airbags nicht durchgeführt wurde.

Die erste Welle der Aussetzungen gilt vom 3. bis 30. Oktober 2025 und wird an unterschiedlichen Terminen für jede Marke angewendet, abhängig vom Datum der offiziellen Mitteilung des Herstellers, die an die Abteilung und die Fahrzeughalter gesendet wird.

Das endgültige Datum der Rückrufdurchführung ist neben jedem betroffenen Fahrzeug auf der Website des Ministeriums angegeben: www.gov.cy/mtcw.

Nach Schätzungen der Abteilung haben etwa 16.900 Fahrzeuge, also rund 20 % der ursprünglich gemeldeten 81.000 Fahrzeuge, den Rückruf bis zum 30. September nicht abgeschlossen. Bei intensiver Arbeit der Werkstätten könnten einige dieser Rückrufe für Fahrzeuge durchgeführt werden, deren Besitzer innerhalb von acht Monaten einen Termin vereinbart haben.

Unter den nicht reagierenden Besitzern ragen Toyota — etwa 5.000 — und Honda — etwa 2.000 — heraus. Für alle Fahrzeuge, deren Besitzer nicht geantwortet haben, wird keine Fristverlängerung für den Rückruf gewährt.

Besitzern, die bereits einen Termin im Oktober haben, wird die Möglichkeit gegeben, den Austausch vor dem geplanten Termin durchzuführen, jedoch nicht später als am 31. Oktober 2025.

Die Achtmonatsfrist wurde durch Rundschreiben 8/2025, das im Februar herausgegeben wurde, aufgrund der Schwere des Risikos festgelegt und stellt eine Ausnahme von der allgemeinen Frist von 18 Monaten dar, die das Rundschreiben vorsieht. Die Entscheidung basierte auf Empfehlungen der Hersteller, von denen einige die sofortige Stilllegung der Fahrzeuge verlangten.

Das Straßenverkehrsamt und das Ministerium fordern die Händler auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Rückrufarbeiten innerhalb der festgelegten Fristen abzuschließen und das Tempo des Austauschs der Airbags zu beschleunigen.

Besitzern, die weder Händler noch eine autorisierte Werkstatt oder Ersatzteile finden können, wird empfohlen, das Callcenter des Straßenverkehrsamts für Anweisungen zu kontaktieren.

Das Ministerium erinnert an die frühere Empfehlung, Fahrzeuge, die vom Rückruf wegen defekter Airbags betroffen sind, bis zum Austausch des Teils nicht zu benutzen. Der Rückruf ist eine Maßnahme zur Vermeidung schwerer Risiken und zum Schutz des Lebens von Fahrern, Passagieren und Dritten.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →