Keine Probleme bei der Stromversorgung in Zypern zu erwarten
In Zypern werden in den kommenden Tagen keine Probleme mit der Stromversorgung erwartet. Allerdings wird für den 15. August ein sprunghafter Anstieg der Nachfrage prognostiziert.
Nach Angaben von Haris Kousiappas, einem Vertreter des zypriotischen Übertragungsnetzbetreibers (TSO), wird die Spitzennachfrage nach Strom am 14. August um 15:30 Uhr voraussichtlich 1050 MW erreichen. In den abendlichen Spitzenstunden von 18:00 bis 22:00 Uhr, in denen die Stromerzeugung weitgehend von konventionellen Kraftwerken abhängt, wird mit einer Nachfrage von etwa 900-920 MW gerechnet.
Am 15. August wird mit einer maximalen Nachfrage von 940 MW gerechnet, was über dem Wert des Vorjahres liegt, als die Nachfrage an diesem Tag 865 MW betrug. Die abendliche Spitzennachfrage wird voraussichtlich zwischen 850 und 880 MW liegen.
„Unter normalen Bedingungen sind keine Versorgungsprobleme zu erwarten, es sei denn, es kommt zum Ausfall eines Kraftwerksblocks; in diesem Fall könnte die Deckung der Nachfrage eine Herausforderung darstellen“, so Kousiappas.
Er fügte hinzu, dass die maximale Produktionskapazität konventioneller Kraftwerke in den nächsten Tagen, einschließlich des 15. August und Freitag, 16. August, voraussichtlich 995 MW betragen wird.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass die anhaltend hohen Temperaturen in diesem Sommer zu einer höheren Nachfrage als üblich für diese Jahreszeit geführt haben.
In letzter Zeit gab es in Zypern Probleme mit den Kraftwerksblöcken der Electricity Authority of Cyprus (EAC). Einige Blöcke werden derzeit kurzfristig gewartet, und die Betriebsreserven sind begrenzt, insbesondere angesichts der anhaltend hohen Temperaturen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern wurde eine Strafe für Passagiere illegaler Taxis vorgeschlagen
- Ein Einwohner von Limassol wurde wegen Besitzes von 188 Fässern Dieselkraftstoff verhaftet
- Paphos wurde mit dem renommierten Europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet
- Auf Zypern nimmt die Zahl der Meldungen über Mobbing in Schulen und Gewalt zu
- Drei Personen stehen wegen der Zerstückelung eines Kängurus in Zypern vor Gericht