Auf Zypern wurde eine Staubwarnung herausgegeben
Der meteorologische Dienst der Republik Zypern hat eine Warnung herausgegeben: Am Mittwoch und Donnerstag werden auf der Insel erhöhte Staubwerte erwartet. Gefährdete Bevölkerungsgruppen sollten Vorsicht walten lassen.
Nach Angaben des meteorologischen Dienstes wird von Mittwochabend bis Donnerstag mit Staub gerechnet.
Der Lungenspezialist Dr. Haris Armeoutis erklärte gegenüber der Cyprus News Agency, dass Menschen mit Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen einen längeren Aufenthalt im Freien am besten vermeiden sollten.
"Staub bedeutet im Wesentlichen einatembare Schwebeteilchen in der Atmosphäre, die aufgrund ihres geringen Durchmessers nicht von den Mechanismen des Atmungssystems gefiltert werden können", so Armeoutis.
Da Staubmikropartikel auch verschiedene chemische Verbindungen und Oxide enthalten, können sie Entzündungen der Atemwege verursachen.
Gefährdete Personengruppen sollten Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und Aktivitäten im Freien vermeiden, bis sich der Staub in der Atmosphäre abgesetzt hat, und auch versuchen, starke körperliche Aktivitäten zu vermeiden.
Zu den gefährdeten Gruppen gehören Personen mit Bronchialasthma, chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen, ältere Menschen und Personen mit verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Arbeitnehmer, die sich im Freien aufhalten, sollten geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, z. B. spezielle Atemschutzmasken tragen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ab November 2025 sind Inhaber von Prepaid-SIM-Karten in Zypern zur Identifizierung verpflichtet
- In Lakatamia beginnt der Bau des medizinischen Parks „Hadassah“ – ein privates Projekt im Wert von über 150 Millionen Euro
- Die Qualität der Ernährung auf Zypern hat sich trotz steigender Tourismuseinnahmen verschlechtert
- Krankenhäuser in Zypern entlassen erfahrene Pflegekräfte und ersetzen sie aus Kostengründen durch frisch ausgebildete, unerfahrene Krankenschwestern
- In Zypern häufen sich die Fälle von Raubüberfällen durch Jugendliche.