In Zypern wurde eine Plattform zur Antragstellung auf Entschädigung für Brandopfer eröffnet

Das Innenministerium Zyperns hat die elektronische Plattform FIMAS gestartet, um Anträge auf finanzielle Unterstützung von Bürgern zu sammeln, die von den jüngsten Waldbränden im Bezirk Limassol betroffen sind.
Betroffene müssen spezielle Formulare ausfüllen, die bereits an die Gemeinderäte der betroffenen Ortschaften verteilt wurden. Nach dem Ausfüllen sind die Unterlagen per E-Mail an das Ministerium oder über die lokalen Behörden zu übermitteln. Anträge werden nur von persönlichen E-Mail-Adressen der Antragsteller oder von autorisierten Vertretern der Gemeinden angenommen.
Das ausgefüllte und unterschriebene Formular sowie eine Kopie eines Kontoauszugs oder einer IBAN-Bescheinigung müssen an [email protected] von einer persönlichen E-Mail-Adresse oder der offiziellen E-Mail des Gemeinderats/Bürgermeisters gesendet werden.
Personen, die bereits staatliche Beihilfen über Berggemeinden erhalten, müssen keinen neuen Antrag stellen – sie sind automatisch im Auszahlungssystem registriert.
Die Ministerratssitzung wird voraussichtlich demnächst finanzielle Unterstützungsmaßnahmen genehmigen, darunter Entschädigungen für verlorene Wohnungen und Zahlungen für landwirtschaftliche Schäden. Die erste Auszahlungsrunde beginnt unmittelbar nach der offiziellen Genehmigung des Plans.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Wann und wo man Flamingos auf Zypern sehen kann: Ein Reiseführer zu den malerischsten Beobachtungsorten
- Polizei sucht nach 25-jährigem Alexandros, der seit dem 30. Oktober in Limassol vermisst wird
- Festival in Limassol gegen Gewalt an Frauen
- Am Flughafen Paphos beginnt eine neue Bauphase — Verkehr am Terminal bis Dezember eingeschränkt

