Zypern schafft Gebühren für staatliche Kindergärten für Kinder von 3 bis 4 Jahren und 5 Monaten ab
Die Regierung Zyperns hat die Abschaffung der Gebühren für den Besuch staatlicher Kindergärten für Kinder im Alter von drei bis vier Jahren und fünf Monaten angekündigt. Die Entscheidung wurde von der Bildungsministerin vorgestellt, die betonte, dass die Maßnahme darauf abzielt, Familien zu unterstützen und den Zugang zur frühkindlichen Bildung zu erweitern.
Die neue Initiative bedeutet, dass Eltern künftig nicht mehr für den Aufenthalt ihrer Kinder dieses Alters in öffentlichen Vorschuleinrichtungen bezahlen müssen. Die Behörden erwarten, dass dies die finanzielle Belastung der Familien verringert und gleiche Chancen für alle Kinder unabhängig vom Einkommen der Eltern gewährleistet.
Zuvor wurde berichtet, dass Kinder im Alter von 4 Jahren und 1 Tag bis 4 Jahren und 5 Monaten, die private oder kommunale Kindergärten besuchen, Anspruch auf eine monatliche Subvention von 200 € bzw. 130 € haben. Somit erweitert der Staat schrittweise das Spektrum an Unterstützungsmaßnahmen für die Vorschulbildung sowohl in öffentlichen als auch in privaten Einrichtungen.
Das Bildungsministerium betont, dass dieser Schritt Teil einer langfristigen Strategie zur Stärkung des Bildungssystems, zur Förderung der sozialen Gerechtigkeit und zur Verbesserung der Lebensqualität von Familien mit Kindern ist.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Straßenarbeiten auf den Autobahnen von Nikosia und Larnaka im September: Abschnitte und Zeitplan
- Fahrzeughalter in Zypern könnten ab dem 3. Oktober wegen nicht ausgetauschter Takata-Airbags ihren TÜV verlieren
- Zypern verbietet private Drohnen bei der Brandbekämpfung aufgrund von Flugzeugsicherheitsrisiken
- Sammlung von Schulmaterialien in Nikosia bis zum 3. September verlängert
- Die Gemeinde Strovolos übergab das Thema Straßenreparatur an die Bezirksbehörden