Auf Zypern werden stärkere Winde und eine spürbare Abkühlung erwartet
Ab morgen wird auf Zypern mit verstärktem Wind und sinkenden Temperaturen gerechnet, so die Meteorologen. Nachts wird es überwiegend klar mit örtlich tiefen Wolken und stellenweise Nebel; der Wind bleibt schwach, 3 Beaufort, das Meer ruhig — leicht bewegt.
Morgen bleibt das Wetter tagsüber meist klar mit zeitweise erhöhter Bewölkung. Am Morgen weht der Wind überwiegend aus Südosten — schwach, später verstärkt er sich und dreht auf Südwest- und Nordwestwind, 3–4 Beaufort, an den Küsten 4–5, örtlich 5. Die Temperaturen steigen auf etwa 35° in den zentralen Regionen, 29° an der West- und Südwestküste, 32° an den übrigen Küsten und etwa 25° im Hochland.
Am Abend und in der Nacht sind vereinzelt leichte Schauer im Osten der Insel möglich. In der Nacht zum Freitag verstärkt sich der Wind auf mäßig bis stark, örtlich sehr stark (4–6 Beaufort), und das Meer wird in den östlichen und nördlichen Gebieten stark bewegt. Am Freitag bleibt es überwiegend klar, aber die Insel wird unter dem Einfluss eines starken nördlichen Windfeldes stehen; die Temperaturen sinken und bleiben am Samstag um oder etwas unter dem jahreszeitlichen Durchschnitt. Für die Bewohner bedeutet dies eine mögliche Verschlechterung der Seebedingungen und die Notwendigkeit, die stärkeren Winde bei Küstenplänen zu berücksichtigen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern werden Regen und Gewitter bei überdurchschnittlichen Temperaturen erwartet
- Ministerium setzt 11 Busse in Paphos nach sechstem Brand vorübergehend außer Betrieb
- Regierung stellte sechs Gesetzentwürfe zur Steuerreform auf Zypern vor
- In Zypern wird vorgeschlagen, Atemalkoholtester in Apotheken für Selbsttests von Fahrern zu verkaufen
- Mehrwertsteuer ist die größte Einnahmequelle des Haushalts, sagte die stellvertretende Ministerin auf einem Forum in Nikosia

