In Zypern wurde der Anstieg der Benzinpreise seit dem 1. April berechnet
Die Benzinpreise in Zypern sind im Durchschnitt um 8,3 Cent pro Liter gestiegen, nachdem die Regierungsmaßnahme zur Subventionierung der Kraftstoffsteuer am 1. April gestrichen wurde. Die Schwankung der Kraftstoffpreise an den Tankstellen hängt von der jeweiligen Region ab.
Nach Angaben des zypriotischen Verbraucherverbands wurde am 1. April der höchste Anstieg des durchschnittlichen Benzinpreises in Limassol verzeichnet - 9,2 Cent, gefolgt von Nikosia - 9,1 Cent und der Region Famagusta - 8,7 Cent.
In Larnaca betrug der Anstieg des durchschnittlichen Benzinpreises 8,3 Cent und in Paphos - 8 Cent.
In Nikosia schwankten die Preise zwischen 1,37 und 1,55 Euro pro Liter.
Die Preise für Dieselkraftstoff stiegen in Limassol und Nikosia um 8,4 Cent und in Larnaca um 8,5 Cent.
In Famagusta stieg der Preis für Dieselkraftstoff um 7,3 Cent und in Paphos um 7,6 Cent.
Der größte Preisunterschied für Dieselkraftstoff wurde in Limassol festgestellt, wo die Preise zwischen 1,51 und 1,63 Euro pro Liter lagen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- „Hygeia“ in Limassol: Neonatale Ultraschalluntersuchung durch einen Spezialisten für pädiatrische Radiologie
- Auf Zypern wurde eine 23-jährige Frau festgenommen, die versuchte, Kokain am Körper und in der Unterwäsche zu schmuggeln
- Zypern verschärft den Kampf gegen die organisierte Kriminalität: Mehr als zehn ausländische Banden sind auf der Insel aktiv
- Zypern diskutiert Gesetz zur Regulierung spezialisierter Freiwilligengruppen
- Strenge Maßnahmen in Larnaca nach Schulbusvorfall