Warnung auf Zypern vor dem Verkauf mangelhafter Autoteile und Fahrzeuge
Das zypriotische Straßenverkehrsamt (RTD) hat vor unsicheren Autos, Motorrädern und Ersatzteilen gewarnt, die auf dem Markt erhältlich sind und in den letzten Warnmeldungen des europäischen Schnellwarnsystems für gefährliche Produkte (Safety Gate) aufgeführt wurden.
Insbesondere geht es um Fahrzeuge mit Mängeln, die die Fahrsicherheit beeinträchtigen können. Dazu gehören beliebte Modelle von Citroën, Peugeot, Fiat, Toyota, Opel/Vauxhall und andere mit Dieselmotoren der Serie DV5R. In der Liste sind auch Motorräder wie Yamaha XTZ690 (Ténéré 700 Rally), Kawasaki MEGURO S1 und W230 sowie die Modelle Polestar 3, Land Rover Defender, Mercedes-AMG ONE, Ford Mustang, Volkswagen Golf und Renault Koleos II aufgeführt.
Besorgniserregend ist insbesondere der Verkauf gefährlicher Bremsanlagen für Motorräder über Online-Plattformen wie AliExpress. Als Beispiel nannte das RTD ein Bremsset für Piaggio-Motorräder, das nicht den Sicherheitsstandards entspricht.
Die Behörde forderte Hersteller, Importeure und Händler auf, die an dem Verkauf dieser Produkte beteiligt sind, dies den zuständigen Behörden unverzüglich zu melden und Rückrufmaßnahmen einzuleiten. Im Falle einer Weigerung zur Zusammenarbeit können sich Verbraucher über das Portal consumer.gov.cy bei der Verbraucherzentrale beschweren.
Bürgern, die bereits im Besitz der genannten Fahrzeuge oder Teile sind, wird empfohlen, sich an autorisierte Händler zu wenden, die Anweisungen der Hersteller zu befolgen oder gegebenenfalls die Nutzung des Produkts einzustellen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Straßenverkehrsamt unter der Telefonnummer 22600500.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Zypern steigt die Arbeitslosigkeit wieder: Die Zahl der registrierten Arbeitslosen überschreitet 10.000 Personen
- Unsichere Kosmetik wird aus den Regalen der Geschäfte in der EU entfernt
- Der Verbraucherverband Zyperns hat Supermärkte beschuldigt, die Preise für mit „Angebot“ gekennzeichnete Produkte überhöht zu haben.
- Warnung der Zollbehörde Zyperns: Betrüger versenden schädliche Nachrichten im Namen des Dienstes
- Das Bildungsministerium hat das Gesetz über die verpflichtende Benachrichtigung der Eltern bei Abwesenheit von Kindern in Schulen verschoben