Auf Zypern endet die Frist für die Steuererklärung am 30. September — Strafen und Verfahren
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärungen auf Zypern endet am 30. September, berichtete Eirini Ioannou, Mitarbeiterin der Steuerabteilung, in der Sendung „Information Now“ auf dem Sender Omega (OMEGA).
Ihr zufolge haben bisher etwa 200.000 Personen ihre Erklärungen eingereicht, was ungefähr 60 % der Gesamtzahl der Erklärungen des Vorjahres entspricht. Bürger mit einem jährlichen Bruttoeinkommen über 19.500 € sind zur Abgabe verpflichtet.
Eirini Ioannou erklärte, dass bei verspäteter Abgabe eine feste Strafe von 100 € verhängt wird. Zusätzlich werden auf Steuerrückstände 10 % Zinsen bis zur vollständigen Zahlung berechnet.
Die Abgabe erfolgt über das TAXISnet-System. Für die Registrierung ist eine Steueridentifikationsnummer (AFM) erforderlich; der Zugang wird über den Service Taxforall beantragt, wo Antragsteller Zugangsdaten für die Arbeit im System erhalten.
Damit eine Erklärung als eingereicht gilt, darf sie nicht im temporären Speicherstatus verbleiben. Wenn nach der Abgabe ein Fehler festgestellt wird, kann der Steuerzahler die Erklärung in den temporären Status zurücksetzen, Korrekturen vornehmen und sie erneut endgültig einreichen.
Praktische Empfehlung für Einwohner Zyperns: Wenn Sie keine AFM oder keinen Zugang zum System haben, beantragen Sie sofort über Taxforall den Zugang und reichen Sie die Erklärung bis zum 30. September ein, um Strafen und Zinsen zu vermeiden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Polizei sucht nach 25-jährigem Alexandros, der seit dem 30. Oktober in Limassol vermisst wird
- Festival in Limassol gegen Gewalt an Frauen
- Am Flughafen Paphos beginnt eine neue Bauphase — Verkehr am Terminal bis Dezember eingeschränkt
- Zypern ist Schlusslicht in der EU bei der Wiederverwertung von Haushalts-Elektronik
- Auf Zypern wird ein System zur Sperrung von Mobiltelefonen in Gefängnissen vorbereitet

