Zypern will 300 "intelligente" Bushaltestellen einrichten
Zypern plant, im Laufe des nächsten Jahres 300 "intelligente" Bushaltestellen mit Wartehäuschen und Echtzeitwarnungen über die Ankunft von Verkehrsmitteln einzurichten. Ein Auftrag im Wert von 74 Millionen Euro wurde an das Joint Venture AS Air Control Ltd & Amco vergeben.
Der Vertrag umfasst sowohl die Installation als auch die Wartung dieser Anlagen für 10 Jahre. Gleichzeitig werden rund 100 bestehende Wartehallen an Busbahnhöfen renoviert.
Die Behörden haben angekündigt, dass die neuen Stationen mit Ladestationen, Solarzellen, Abfallbehältern und überdachten Fahrradabstellplätzen ausgestattet werden. Außerdem werden Bildschirme installiert, die Informationen über die Ankunft der Busse in Echtzeit anzeigen und über die mobile App "Cyprus Bus" zugänglich sind.
Die neuen Haltestellen werden in Modulbauweise errichtet und sind skalierbar. Mit diesem groß angelegten Projekt soll die Qualität des öffentlichen Nahverkehrs erheblich verbessert werden.
"Dies ist ein ehrgeiziges, notwendiges und äußerst wichtiges Projekt für unser Land", erklärte Verkehrsminister Alexis Vafeades.
Die Massenproduktion von Komponenten für die "intelligenten" Bahnhöfe wird ab Juni in Zypern anlaufen.
Derzeit gibt es in Zypern etwa 5.000 Bushaltestellen, die über die ganze Insel verstreut sind. Bis 2030 soll die gesamte Busflotte vollständig elektrisch betrieben werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Nahezu 100 kg Drogen in Container mit Kinderwaren auf Zypern gefunden
- Verkehrserziehungsunterricht wird in zyprischen Schulen eingeführt
- Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn Paphos — Limassol: 25-jährige Beifahrerin in kritischem Zustand
- Verkehrsminister forderte unabhängigen Experten nach Busbrand in Paphos
- Bankeinlagen in Zypern steigen um 6 % auf einen Rekordwert von 56,57 Mrd. €