300 Personen auf Zypern mit nicht deklarierten Einkünften von OnlyFans und sozialen Medien identifiziert

Das Finanzamt der Republik Zypern hat rund 300 natürliche und juristische Personen identifiziert, die Einnahmen über OnlyFans und andere digitale Plattformen erzielten, diese jedoch nicht in ihren Steuererklärungen angegeben haben. Unter den Überprüften befinden sich sowohl zyprische Staatsbürger als auch ausländische Einwohner der Insel.
Nach den Ermittlungen verdienten einzelne Personen bis zu 500.000 €, ohne diese Beträge zu deklarieren. Die Prüfung begann nach der Analyse von Daten aus sozialen Medien und Informationen, die von digitalen Plattformen bereitgestellt wurden.
Neben OnlyFans-Inhaltserstellern richtete sich die Aufmerksamkeit der Steuerbehörden auch auf andere Online-Einkommensbezieher, darunter Fachleute der Schönheitsbranche, Taxifahrer, Friseure, Reisebüros und Blogger, die über Instagram, YouTube, Twitch und ähnliche Plattformen tätig sind. Laut Angaben der Behörde hatten mehr als 50 Taxifahrer nicht deklarierte Einkünfte von über 100.000 €.
Allen identifizierten Personen werden offizielle Mitteilungen zugestellt, mit der Aufforderung, korrigierte Steuererklärungen einzureichen und die geschuldeten Steuern zu zahlen. Bei Nichtbefolgung drohen Geldstrafen, Nachforderungen und in Einzelfällen strafrechtliche Konsequenzen.
Die Ermittlungen wurden durch die Implementierung eines automatischen Informationsaustauschs zwischen EU-Ländern im Rahmen der DAC7-Richtlinie (EU Directive 2011/16/EU) ermöglicht. Nach den neuen Regeln müssen digitale Plattformen die Einkünfte ihrer Nutzer an die Steuerbehörden melden, sodass Zypern direkt Daten von internationalen Diensten erhält.
Das Finanzamt betonte, dass alle Einkommensquellen, einschließlich digitaler, deklariert werden müssen. Ziel der Kampagne ist es nicht nur, unbezahlte Steuern einzutreiben, sondern auch faire Wettbewerbsbedingungen für traditionelle und Online-Unternehmen zu gewährleisten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Schwaches Tiefdruckgebiet bringt variable Bewölkung und örtliche Regenfälle nach Zypern
- Ausstellung „Sound of Silence“ zu Ehren von Kyriakos Oxinos in Strovolos
- Gesundheitsministerium Zyperns richtet Position des Direktors für GeSY-Aufsicht ein und gibt grünes Licht für Gesetzesentwurf zu Rehabilitationszentren
- Ein Fischer in Zypern kämpfte mit einem Hai: der Moment wurde auf Video festgehalten
- Auf Zypern sollen Bußgelder für Fahrer eingeführt werden, die Parkplätze für Elektrofahrzeuge blockieren

